Seminarangebot: Crossmediale Kommunikation: Grundlagen Zertifikat
Crossmediale Kommunikation: Grundlagen Zertifikat
Moderne Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zielt darauf ab, das eigene Image sowie eigene Themen und Werte strategisch, zielgruppenorientiert, sympathisch und crossmedial zu kommunizieren. Das ist ein hoher Anspruch, der es mit sich bringt, dass sich die Aufgabenfelder in der PR in den letzten Jahren stetig erweitert haben: Neben dem Texten und Verbreiten der „klassischen“ Pressemitteilung gehört das Bestücken von Webseiten, Social-Media-Kanälen, Newslettern und Blogs längst zum Arbeitsalltag in PR-Abteilungen.
Um dem heutigen Anforderungsprofil gerecht zu werden ist es notwendig, sich regelmäßig auf den aktuellen Entwicklungsstand in der Branche zu bringen – auch in Bezug auf die Grundlagenkenntnisse. In diesem Zertifikat erfahren Sie beispielsweise, welche Möglichkeiten Corporate Blogs bieten, wie heute interne Kommunikation betrieben wird, oder üben im Medientraining das Auftreten vor der Kamera.
Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Sie drei der unten aufgeführten Kurse mit einer Länge von sechs Tagen bei uns absolviert haben.
Dieses Zertifikat kann auf das Modul “Electronic Business” des Master-Studiengangs “Marketing & Communication (M.Sc.)” angerechnet werden:*
- Voraussetzend für die Anrechnung ist eine erfolgreiche Teilnahme an mindestens drei Seminaren mit einer Mindestlänge von sechs Tagen.
- Unsere Seminare können auf das Modul Werbe- und Kommunikationskampagnen mit 5 ECTS im 4. Semester des Master Studiengangs angerechnet werden. Die Anrechnung erfolgt ohne Note.
- Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Master-Studiengang ist außerdem, dass Sie entweder ein Erststudium mit 60 ECTS BWL Anteil absolviert oder dass Sie nach Ihrem Bachelor-Abschluss mindestens eineinhalb Jahre Berufserfahrung gesammelt haben. Ist die zweite Option für Sie zutreffend, müssen Sie vor Beginn des Masterstudiums einen Brückenkurs BWL an der FOM absolvieren. Empfohlen wird das Absolvieren des Brückenkurses in beiden Fällen.
- Der Brückenkurs BWL ist kostenfrei. Der Kurs umfasst 22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in Form von BWL-Webinaren sowie ein Selbststudium und beinhaltet zudem ein Webinar Repetitorium. Zum Abschluss muss eine Klausur bestanden werden.
*Bzgl. der angegebenen Anrechnungsmöglichkeiten und -voraussetzungen sind seitens der FOM Änderungen vorbehalten.
Seminare


Corporate Blog: Erfolgreich Zielgruppen gewinnen und binden


Corporate Communication: Grundlagen der PR und Kommunikation


Corporate Publishing: Erfolgreiche Medien für Mitarbeiter und Kunden


Die Pressekonferenz: Planen, durchführen, souverän meistern


Fotografie: Bildgestaltung, Technik und Bearbeitung


Kampagnenmanagement 4.0: Strategie, Umsetzung & Monitoring


Photoshop: Professionelle Bildbearbeitung für die PR


PR-Events: Planung und Durchführung


Pressemitteilungen erfolgreich texten: Sprache, Stil und Verbreitung
- 1
- 2