Seminarangebot: Künstliche Intelligenz
Seminare


Content für Social Media: Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz?
KI-Sprachmodelle wie GPT oder Claude-2 können uns bei verschiedenen Arbeitsschritten in der Social-Media-Redaktion unterstützen. In diesem Seminar lernen Sie, wie KI-Tools bei der Ideenfindung, Themenplanung oder beim Erstellen von Posting-Texten helfen können.
Nächster Kurstermin: Präsenzkurs
Erster Kurstag: 25.06.2024
Letzter Kurstag: 25.06.2024
Ort: 45128 Essen


Der Prompt macht die Musik: KI-Prompting für Einsteiger*innen
Wer möglichst zielführend mit KI-Sprachmodellen arbeiten möchte, muss die richtige Anweisung geben. Diese Anweisung - oder auch Prompt - muss so eindeutig sein, dass das KI-Tool das gewünschte Ergebnis liefert. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit gut formulierten Prompts, die Texte erhalten, mit denen Sie gut weiterarbeiten können.
Nächster Kurstermin: Präsenzkurs
Erster Kurstag: 11.09.2024
Letzter Kurstag: 11.09.2024
Ort: 45128 Essen


Online-Recherche: Professionell suchen & finden im Internet
Wissen Sie, wie Sie bei Facebook oder X (Twitter) Augenzeug*innen zu einem aktuellen Ereignis finden oder wie Sie KI-Sprachmodelle wie Chat GPT für die Recherche nutzen können? Christina Quast zeigt Ihnen Tools, mit denen Sie selbst scheinbar unlösbare Recherche-Aufgaben bewältigen.
Nächster Kurstermin: Webinar
Erster Kurstag: 16.02.2024
Letzter Kurstag: 16.02.2024
Ort: Online


SEO im Journalismus: Wonach sucht Google & kennen KI-Tools die Antwort?
Gute Inhalte im Netz müssen von Google gefunden werden – sonst war der Aufwand vergebens. In diesem Seminar erfahren Sie in kompakter Form, wie Suchmaschinen funktionieren. Sie lernen, wie Sie Headlines, Teaser und Texte suchmaschinenoptimiert formulieren und ob KI-Tools dabei helfen können.
Nächster Kurstermin: Live-Online-Training
Erster Kurstag: 05.09.2024
Letzter Kurstag: 05.09.2024
Ort: Online