Audience Development: Nutzer gewinnen und binden
Die Zielgruppe stets im Mittelpunkt
Seminarbeschreibung
In diesem Live-Online-Training erfahren Sie, warum große Reichweiten nicht unbedingt das entscheidende Erfolgskriterium für die eigenen Online-Kanäle sind. Webseiten und Social-Media-Kanäle spielen seit langem eine zentrale Rolle in der Presse- und Öffentlichkeitarbeit von Unternehmen, Institutionen und Non-Profit-Organisationen. Dabei wird häufig ein großes Augenmerk darauf gelegt, eine möglichst große Reichweite zu erzielen. Das Ziel von Audience Development geht aber darüber hinaus: Die User sollen immer wieder kommen, sie sollen sozusagen zu Stammkunden werden. Es gilt also möglichst viele Nutzer an die eigenen Online-Kanäle zu binden. Doch wie kann das gelingen? Qualität und Erfolgsmessung sind hier die entscheiden Stichworte.
Aus Laufkundschaft Stammkundschaft machen
Online-Auftritte und Social-Media-Kanäle als tragende PR-Säule zu etablieren bedeutet, den Spagat zwischen Online-Handwerk und "Monitoring-Wahnsinn" zu meistern. In diesem Live-Online-Trainig erfahren Sie, wie es gelingt, mit qualitativ hochwertigen Online-Beiträgen neue Nutzer zu gewinnen und langfristig zu halten. Hierbei ist es wichtig, die Bedürfnisse der Nutzer zu kennen und zu bedienen. Wer sein Publikum ernst nimmt, der wird auch belohnt. Außerdem erfahren Sie, wie eine funktionale Feedbackkultur im eignen Team helfen kann, aus Ihren Benutzern User zu machen.
Seminarinhalte
- Was will die eigene Zielgruppe? - Definition von Personas
- Nutzer gewinnen und binden
- Nutzer aktivieren
- So tickt Social Media: Den Algorithmus nutzen, um ihn zu verstehen
- Monitoring: Woran messen wir unseren Erfolg?
- Funktionale Feedbackkultur im Team
Fast Facts
Referenten

Kurs
Online
Kurstitel
Audience Development: Nutzer gewinnen und binden