Kurs für Einsteiger*innen in den Hörfunk
Basiskurs Radiojournalismus: Beiträge, Nachrichten, O-Töne
Nachrichten schreiben und präsentieren, gute O-Töne erkennen und Beiträge fürs Hören authentisch schreiben: Radiojournalismus ist einer der vielfältigsten Berufe und macht sehr viel Spaß!
Vor dem Einstieg in einer Radioredaktion, zum Beispiel als Praktikant*in, Studentin*in, Volontär*in oder freie*r Mitarbeiter*in hilft eine gute Einarbeitung. Das bietet dieser Workshop mit vielen praktischen Übungen und individuellem Feedback.
Training im Hörfunkstudio bei ProContent
Sie trainieren klassische Radioformate wie Nachrichten texten, O-Töne einholen, Interviews führen und produzieren eigene Beiträge in den Radiostudios von ProContent. Außerdem erhalten Sie Tipps zum Sprechen sowie nützliche Übungen für Stimme, Sprache, Artikulation und Sprechmelodie, die Sie regelmäßig anwenden können.
Der perfekte Einstieg in den Radiojournalismus
Der Workshop richtet sich an alle, die sich für eine Mitarbeit bei Radiosendern interessieren, unabhängig von konkreten Kontakten zu Sendern. Er ist auch geeignet für Sender, die ihre Praktikant*innen im Übergang zur freien Mitarbeit weiterbilden möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie lernen alles an den beiden Tagen. Begleitet wird der Workshop von einer erfahrenen Radiojournalistin, die auch viele nützliche Tipps zu einem erfolgreichen Radioleben gibt.
Seminarinhalte
- Grundlagen des Radiojournalismus und -formate
- Eigene Beiträge im Hörfunkstudio produzieren
- Sprechtraining
- Tipps für angehende Radiojournalist*innen und zu Jobs im Radiobereich
Fast Facts
Seminarinhalte
- Grundlagen des Radiojournalismus und -formate
- Eigene Beiträge im Hörfunkstudio produzieren
- Sprechtraining
- Tipps für angehende Radiojournalist*innen und zu Jobs im Radiobereich