Crashkurs Datenjournalismus
Daten journalistisch aufbereiten, verstehen & visualisieren
Daten sind überall. Wer es versteht, damit umzugehen, kann auf eine niemals versiegende Quelle für journalistische Geschichten zurückgreifen. Doch die Arbeit mit Daten stellt Journalist*innen auch vor Herausforderungen: Was sind gute Quellen? Wie lassen sich Daten auswerten? Wie lassen Sie sich visualisieren? In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in den Datenjournalismus. Sie lernen, mit welchen Excel-Funktionen Sie einfache Datenanalysen durchführen können und wie Sie aus diesen Analysen Grafiken erstellen. Außerdem können Sie Ihr Wissen zu statistischen Grundlagen auffrischen.
Daten sind ein wichtiger Rohstoff für Nachrichten und journalistische Geschichten. Mit ein paar einfachen Handgriffen lassen sich selbst große Datenmengen in den Griff bekommen – und fast immer ist eine neue Idee für eine journalistische Geschichte dabei.
Komplexe Datenquellen
Sie lernen auch, Daten zu verstehen – und die Werkzeuge, die dafür nötig sind. Von lokalen Quellen – wie einer Statistik aus dem Rathaus –, über die große Spanne der frei verfügbaren öffentlichen Daten (Statistische Ämter, Behörden, Ministerien) bis hin zu komplexen Daten-Quellen (Scraping, APIs). In praxisnahen Übungen lernen Sie, einfache Berechnungen in Excel anzustellen und probieren komplexere Formeln wie SVERWEIS und Pivot-Tabellen aus. Sie erhalten einen Überblick über datenjournalistische Tools und visualisieren die fertigen Daten als Charts und Karten.
Daten sind überall. Doch wie lassen sich Datenquellen erschließen und verstehen? Schnell werden Sie in diesem Kurs merken, dass sich mit ein paar Handgriffen in Excel aus öffentlich verfügbaren Daten interessante Ansätze für neue, exklusive Geschichten extrahieren lassen. Außerdem lernen Sie, wie Sie diese Daten aufbereiten und visualisieren können.
Seminarinhalte
- Daten und Datenquellen verstehen
- Einfache Schritte zum Aufbereiten in Excel
- Daten aus PDFs extrahieren
- Visualisieren mit Online-Tools wie z.B. Datawrapper (Charts und Karten)
- Datengeschichten planen und konzipieren
Fast Facts
Seminarinhalte
- Daten und Datenquellen verstehen
- Einfache Schritte zum Aufbereiten in Excel
- Daten aus PDFs extrahieren
- Visualisieren mit Online-Tools wie z.B. Datawrapper (Charts und Karten)
- Datengeschichten planen und konzipieren