Change-Prozesse begleiten: Interne Kommunikation (nicht nur) im Wandel
Mitarbeiter informieren, beteiligen, mitnehmen
Seminarbeschreibung
Digitalisierung, verteilte Teams durch Arbeit im Home-Office, Schwankungen am Markt – Veränderungen sind das „New Normal“ in der Arbeitswelt. Damit wird auch die interne Kommunikation (IK) immer wichtiger: Eine gelungene IK erzeugt ein „Hier-bin-ich-richtig“-Gefühl. Denn nur dann werden Ihre Mitarbeiter*innen bereit sein, „Commitment“ zu zeigen und den Transformationsprozess aktiv voranzubringen.
Interaktive IK-Tools steigern die Motivation
IK ist keine Einbahnstraße: Jenseits von Tools wie Newsletter oder Mitarbeiter-Zeitschrift sorgen Formate wie Videos, Podcasts, Mitarbeiter-Apps oder virtuelle Townhalls für Beteiligung und Orientierung – einige Best-Cases lernen Sie in diesem Seminar kennen. Wir schauen uns an, wie Menschen auf Veränderungen reagieren und erarbeiten, wie wir sie dabei kommunikativ begleiten können.
Geeignete Botschaften für unterschiedliche Zielgruppen im Unternehmen
Wir gehen sowohl auf unterschiedliche Zielgruppen im Unternehmen ein (beispielsweise Redakteur*innen vs. Vertriebsmitarbeiter*innen) als auch auf verschiedene Persönlichkeitstypen. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie ein Change-Vorhaben individualisiert kommunizieren und geeignete Botschaften finden. Darüber hinaus lernen Sie eine Auswahl an Möglichkeiten und Kanälen kennen, um für Ihre Organisation den richtigen Mix an Kommunikationsinstrumenten zu finden. Das Format lebt vom Austausch und Mitmachen und von Ihren „echten“ Fällen.
Seminarinhalte
- Aufgaben, Ziele und Kanäle der IK
- Keine Einbahnstraße: Wie Sie IK interaktiv nutzen
- Wie Menschen auf Veränderungen reagieren
- Die richtigen Botschaften finden, um Menschen abzuholen
- Kommunikation von Veränderungsprozessen
Fast Facts
Referenten

Kurs
45128 Essen
Kurstitel
Change-Prozesse begleiten: Interne Kommunikation (nicht nur) im Wandel