KI für die Textarbeit einsetzen
So viele Anwendungsfälle stecken in ChatGPT und Co.
Seminarbeschreibung
KI kann bei Recherche, Produktion, SEO und Redigat helfen. In diesem Seminar lernen Sie, die neuen Werkzeuge wie ChatGPT und andere KI-Modelle für Ihre Zwecke einzusetzen.
Wir beginnen bei konkreten Fallbeispielen aus dem journalistischen Umfeld. Anschließend wenden wir mehrere KI-Modelle konkret auf den jeweiligen Einzelfall an. Ziel ist, dass Sie lernen, KI zur Unterstützung der eigenen Arbeit einsetzen zu können: Um Zeit zu sparen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Geeignet ist das Seminar für Redakteur*innen, Produktmanager*innen, Marketing Manager*innen, PR-Manager*innen, u.v.m.
Sie erfahren im Workshop, wie KI bei kreativen Prozessen unterstützen kann, wie sie bei der Recherche hilft, wie sie sinnvoll unterschiedliche Textgattungen produzieren kann, bei der Suchmaschinenoptimierung unterstützt und am Ende auch noch beim Redigat bereitwillig hilft. Im Workshop üben die Teilnehmer*innen das an Einzeltexten und auch in der „Massenproduktion“.
Ziel des Workshops ist, dass Sie KI als das nutzen können, was es ist: ein enorm hilfreiches Werkzeug.
Seminarinhalte
• Wie nutze ich KI-Sprachmodelle möglichst effektiv
• 360-Grad-Betrachtung: Recherche, Texterstellung, SEO-Optimierung
• Von Massenproduktion bis Studienrecherche
• Fallstricke bei KI-Modellen vermeiden
• Ausblick: Wie programmiere ich mit ChatGPT
Fast Facts
Referenten

Kurs
45128 Essen
Kurstitel
Textarbeit mit KI: So viele Anwendungsfälle stecken in ChatGPT und Co.