Clubhouse: Die neue Social-Audio-App
Den Hype verstehen und professionell nutzen
Seminarbeschreibung
Digitale Audiopanels, Business-Talk und offene Diskussionen mit Expert*innen rund um die Uhr: mit der neuen Audio-App Clubhouse können alle User*innen selbst eine virtuelle Veranstaltung eröffnen und Moderator*in werden. Oder als Teilnehmer*in an Gesprächen teilnehmen und sich zu Wort melden. Wer mitmachen möchte, braucht allerdings eine Einladung.
Clubhouse kennenlernen
Inzwischen liegen erste Erfahrungen mit Clubhouse vor: vom Politiker, der sich öffentlich entschuldigen mußte bis zum prominenten Talkgast, der 20 Minuten lang sein Mikrofon nicht eingeschaltet bekam. Das zeigt: auch Clubhouse will gelernt sein. Know-how für die Teilnahme, Ideen zu eigenen Formaten sowie eine Einschätzung in Bezug auf Datenschutz und die weitere Entwicklung erhalten Sie in diesem Webinar.
So funktioniert Clubhouse
Es gibt bei Clubhouse einige Hürden, Techniken, Skills und Verhaltensweisen. Zum Beispiel bietet die App nur die Möglichkeit, das Mikrofon ein- und auszuschalten, aber keine Kommentare, Likes oder Video. Zum anderen sammeln sich tagtäglich mehrere hundert Menschen in einem Clubhouse-"Ruheraum", um sich anzuschweigen. In diesem Webinar lernen Sie die Funktionen sowie die Rollen der Moderator*innen, Sprecher*innen und Teilnehmer*innen bei Clubhouse kennen. Sie erfahren etwas über die zahlreichen Do's and Don't, sprechen über den Clubhause-Knigge und werfen einen Blick in die Nutzungsbedingungen.
Nutzungsrechte und Technik
Wir wagen eine kritische Auseinandersetzung mit vermeintlichen Nutzungsrechten und den verbleibenden Möglichkeiten, Clubhouse auch als Plattform für Podcast-Produktionen zu verwenden. Außerdem diskutieren wir die Möglichkeit, externe Hardware einzusetzen und die Klangqualität zu verbessern.
Eigene Projekte auf Clubhouse
Und wir stellen uns vor allem der spannendsten Frage, die die gehypte App gerade aufwirft: Wie nachhaltig ist der Erfolg von Clubhouse? Was können wir daraus über die Zukunft lernen? Und wie können wir Clubhouse so professionell nutzen, dass unser Business, unsere Redaktion oder unsere Marke davon profitiert?
Seminarinhalte
· Was bietet Clubhouse und wohin geht der Trend?
· Know-how für die Teilnahme
· Clubhouse-Knigge
· Wie kann der Sound verbessert werden?
· Kritische Einschätzung: Datenschutz und Nutzungsbedingungen
· Wie lässt sich Clubhouse nutzen für Redaktion und Business?