Community Management in Krisenphasen
Planspiel und Praxis-Tipps
Seminarbeschreibung
Die Nutzung von Social Media gehört mittlerweile zum Standard-Repertoire der digitalen Kommunikation, wobei hier der Dialog oft zu kurz kommt. Der Stellenwert von Community Management für den Austausch in und mit der jeweiligen Community mit Kund*innen, Mitglieder*innen oder Fans nimmt zwar spürbar zu, hat aber weiter Luft nach oben. Dies gilt insbesondere für Krisenphasen (Shitstorms), für die viele Kommunikationsverantwortliche oft nur unzureichend gerüstet sind.
Wie gehe ich mit Trollen und der sogenannten „Hate Speech“ um? Wie kann ich die Krisenphase kommunikativ erfolgreich meistern? Und wie schaffe ich es, eine negative Dynamik von größeren Personengruppen zu durchbrechen?
Das Live-Online-Training vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Krisenkommunikation innerhalb einer Community. In einem Planspiel erproben die Teilnehmer*innen das Gelernte. Hier geht es um konkrete Praxistipps, die in weiteren praktischen (Klein-)Gruppenübungen vertieft werden.
Seminarinhalte
- Planspiel / Gruppenübung
- Erfolgreiche Kommunikation
- Trolle & Hate Speech
- Dynamik von größeren Personengruppen
- Krisenstab
- Vortrag
- Diskussion
- Live-Demonstration