Customer Engagement: Kaufbereitschaft der Kund*innen erhöhen
Gezielte Maßnahmen planen und umsetzen
Seminarbeschreibung
Die Art und Weise der Kommunikation hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neue Technologien erfordern neue Denkweisen. Ein Wesensmerkmal der Veränderung ist, dass es keinen Stillstand gibt. Wurden in den letzten Jahren die digitalen Medien noch fast ausschließlich zur Verbreitung von Botschaften genutzt, gilt heute Customer Engagement als Erfolgsrezept für eine langfristige und effektive Kundenbindung.
Customer Engagement: Kunden aktiv einbinden
Marketing ist viel mehr als ein eindimensionaler Kanal. Content Marketing funktioniert im Austausch miteinander. Dieses Merkmal bietet neue Chancen in der professionellen Kundenkommunikation. In den sozialen Netzwerken kann der Kontakt zu Kund*innen systematisch aufgebaut und gepflegt werden. Nicht selten entstehen daraus wertvolle Beziehungen zur Zielgruppe. So können potenzielle Kund*innen zum Handeln motiviert werden – und genau darum geht es im Customer Engagement: Kund*innen aktiv einbinden, ihre Bedürfnisse herausfinden und im besten Fall mit ihnen in Dialog treten.
Reichweite durch Customer Engagement erhöhen
Einer der größten Vorteile ist, dass Ihre Interaktion mit Kund*innen selbst von den Personen gesehen werden kann, die bisher noch kein*e Kund*in von Ihnen sind. Engagement auf Facebook, Twitter, Instagram & Co. erzeugt ein enorm hohes Maß an Aufmerksamkeit. Die Möglichkeit, mit mehr als einem Konsumenten zu interagieren, bietet enorme Chancen, den Kontakt zu potentiellen Kunden zu vervielfachen.
Strategien, um Kunden zur Interaktion zu motivieren
Mit welchen Strategien Sie Ihre Kund*innen motivieren können, ihre Erfahrungen zu äußern und zu teilen erfahren Sie im Workshop. Darüber hinaus gegen Sie der Frage nach, welche Rolle der Dialog im Marketingmix spielt und über welche Kanäle - sowohl offline als auch online - Sie Customer Engagement in die eigene Marketingstrategie einbinden können.
Seminarinhalte
- Was ist Engagement Marketing und warum ist es wichtig?
- Kanäle Online/Offline und Relevanz für die eigene Marketingstrategie
- Maßnahmen zur aktiven Einbindung der Kunden