Digitale Kundenkommunikation: Passende Inhalte im passenden Format
Entwicklung eines Prototypen
Seminarbeschreibung
Mit den Kund*innen über digitale Kanäle kommunizieren, am besten noch mobil. Es gibt unzählige Möglichkeiten: von Social Media über eigene Apps bis hin zu Videos auf Youtube oder Podcasts. Doch was davon ist für meine Kund*innen passend und was kann ich mit vertretbarem Aufwand bewerkstelligen? Mit welchen Prozessen komme ich möglichst schlank ans Ziel? Was kann ich selbst lösen und wofür benötige ich fachkundige Hilfe?
Fokus: Kund*innen
All diese Fragen werden im Kurs „Digitale Kundenkommunikation“ beantwortet. In dem zweitägigen Workshop lernen Sie eine systematische Herangehensweise an die digitale Kundenkommunikation, die die Kund*innen, ihr Informationsbedürfnis und ihr Mediennutzungsverhalten in den Fokus stellt.
Prototyp für neues Kommunikationsformat entwickeln
Sie lernen, wie sie mit Hilfe agiler Konzeptions- und Produktionsprozesse in nur zwei Tagen den Prototypen eines neuen Kommunikationsformats für die digitale Kundenkommunikation selbst entwickeln können. Das so Gelernte lässt sich auf die Entwicklung weiterer neuer Formate in Ihrem Arbeitsalltag sofort anwenden.
Seminarinhalte
- Detailanalyse der eigenen Kund*innen
- Betrachtung des Mediennutzungsverhaltens der Kund*innen
- Erarbeitung des Informationsinteresses der Kund*innen
- Vorstellung agiler Entwicklungsprozesse in der Unternehmenskommunikation
- Grob-Konzeption passender Kommunikationsformate
- Produktion eines Prototypen auf Papier