Erklärjournalismus auf YouTube
Komplexe Themen anschaulich machen – persönlich per Video
Seminarbeschreibung
Viele Medien haben ein Glaubwürdigkeitsproblem, weil Themen meist nicht neutral erklärt, sondern „mit Haltung“ eingeordnet werden. Dabei wollen gerade junge Menschen erst einmal einen Sachverhalt verstehen – und sich dann eine eigene Meinung bilden.
YouTube ist die ideale Plattform für Journalist*innen, um an Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Auf der zweitgrößten Suchmaschine der Welt suchen Nutzer*innen gezielt nach Videos, die komplexe Themen so runterbrechen, dass sie alle verstehen und mitreden können. YouTube-Kanäle wie MrWissen2Go oder Mailab erreichen Millionen Menschen mit dieser Art des modernen Journalismus.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen, welche Themen sich für Erklärformate eignen, was ein fundiertes Skript ausmacht und wie man daraus ein YouTube-Video erstellt – mithilfe von Technik, die jeder zu Hause hat und im Alltag einfach nutzen kann. Außerdem erfahren die Teilnehmer*innen, wie man bei YouTube eine große Reichweite bekommt.
Seminarinhalte
- „Einfach erklärt“-Themen finden
Komplexes anschaulich machen
Recherchieren anhand von Primärquellen
Skript erstellen
Eigenes Erklärvideo aufnehmen und veröffentlichen