Eventfotografie: Aussagekräftige Bilder machen
Veranstaltungen visuell dokumentieren
Seminarbeschreibung
Die Eventfotografie zielt darauf ab, den Erfolg einer Veranstaltung nach außen sichtbar zu machen, die Atmosphäre zu transportieren und Besucher für weitere Events zu gewinnen. Deshalb sollte der Bilderbogen, der am Ende entsteht, „rund“ sein und die Themen des Tages abbilden.
Im Kurs erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, „das gewisse Etwas“ einer Veranstaltung visuell zu dokumentieren. Sie lernen anders zu sehen: Ihr Blick wird für unterschiedliche Perspektiven, zugespitzte Situationen, verschiedene Entfernungen und (kleine) Details geschult: Denn das Interessante entsteht aus der Vielfalt der Ausschnitte.
Die eigene Kamera optimal handhaben
Die Grundlage bildet die Beschäftigung mit der Kameratechnik. Nicht Wenige vertrauen in diesem Zusammenhang ganz der Automatik. Das bedeutet aber, dass Sie auf viele Faktoren keinen Einfluss haben. Deshalb erörtern Sie im Kurs, welche Kameraeinstellungen welche Effekte haben, welche Funktionen sinnvoll und notwendig sind und welche vernachlässigt werden können. Das Ziel besteht in der optimalen Handhabung der eigenen Kamera.
Herausfordernde Veranstaltungsbedingungen professionell meistern
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit herausfordernden „Veranstaltungsbedingungen“ umgehen: Oftmals sind die Lichtverhältnisse schwierig, die Veranstaltungsthemen sind nicht auf den ersten Blick erkennbar und die Menschen stehen in Trauben. Deshalb ist es wichtig, sich auch mit den Blitzgeräten zu beschäftigen. Welche Reichweite haben sie? Stört der Einsatz der Geräte die Veranstaltung? Wie kann ich auch ohne Blitzgerät Einfluss auf die Belichtung des Bildes nehmen? Außerdem sollte der berühmte Schuss in die Menge gut komponiert sein, deshalb ist es wichtig, mit den Menschen, die fotografiert werden, zu sprechen.
Hingucker auswählen
Abgerundet wird der Kurs durch die Erarbeitung von Bildauswahlkriterien – sowohl für Print- als auch für digitale Kanäle. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt hierbei auf der Verwendung von Bildern in Sozialen Medien.
Seminarinhalte
- Kameratechnik
- Bildkomposition
- Bildnutzung: Welche Fotos nutze ich für welche Zwecke?
- Bildauswahl: Welche Fotos nutze ich für welche Kanäle?
- Social Media: Mit welchen Fotos und welcher Präsentationsform erziele ich eine hohe Aufmerksamkeit in sozialen Medien?
Fast Facts
Bitte mitbringen!
Bitte bringen Sie zum Kurs eine Digitalkamera mit.