Externe Tools für Webinare: Aktive Beteiligung bei Onlinekursen
Interaktive und kollaborative Werkzeuge
Seminarbeschreibung
Ihr Webinar soll mehr sein als eine freigegebene Präsentation oder ein Video? Dieser Kurs zeigt, wie man zusätzliche digitale Werkzeuge in eine Webinar-Software einbindet, um die Teilnehmer*innen zum aktiven Mitmachen anzuregen: von Umfragen, über kreative Ideenprozesse an Whiteboards bis zum Feedback.
Tools ermöglichen aktive Beteiligung in Webinaren
Wissen zu vermitteln, funktioniert mit Webinaren ziemlich gut, aber häufig fehlt die Beteiligung und der Austausch mit und unter den Gästen. Eine Grundausstattung an solchen Funktionen bringt Meeting- und Webinar-Software zwar mit, aber es gibt auch externe Tools, um die Teilnehmer*innen zu aktivieren.
Vielfalt und Auswahl externer Tools
Diese externen Werkzeuge, die oftmals kostenfrei angeboten werden, sind vielfältiger und flexibler. Zudem machen sie eine Dokumentation der Ergebnisse über ein Webinar hinaus möglich und teilbar. Für verschiedene Webinar-Situationen werden in diesem Onlinekurs externe Tools präsentiert. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie sie eingesetzt werden können. Einzelne Werkzeuge werden nach einer kurzen Anleitung auch von den Teilnehmer*innen selbst ausprobiert. Diese Übersicht hilft, später passende Tools für eigene Webinare auszuwählen.
Seminarinhalte
· Übersicht über externe Tools, um Webinare interaktiv und kollaborativ zu gestalten
· Mit Tools Webinare interaktiv und kollaborativ gestalten
· Anwendungsbeispiele aus der Praxis
· Live-Tests einzelner Tools