Fachjargon, nein danke! – Fachtexte spannend schreiben
Komplexe Themen aufbereiten
Seminarbeschreibung
Wie schreibt man über einen Sachverhalt, ein Produkt oder ein Forschungsergebnis ohne tiefere Kenntnisse in dem entsprechenden Fachgebiet zu haben? Wie bereitet man technische Informationen so auf, dass ein Text entsteht, der einerseits für Laien gut verständlich ist, aber andererseits auch die Fachleute nicht langweilt?
Verständliche Formulierungen und ansprechende Formate nutzen
In diesem Seminar lernen Sie, welche Herangehensweisen, Formulierungen und Formate sich anbieten, um über ein »dröges«, schwer verständliches Thema interessant zu schreiben. Die Inhalte werden anhand von zahlreichen Praxisbeispielen verdeutlicht. In vielen Übungen probieren Sie die Umsetzung des Erlernten direkt aus und erhalten ein umfangreiches Feedback von der Referentin.
Seminarinhalte
- Herangehensweise an komplexe Themen
- Formulierung von spannenden Fachtexten –Tipps und Tricks
- Nutzung und Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen und/oder neuen Formaten
- Eigene Textarbeit
Fast Facts
Hybrid-Seminare bei ProContent
Bei den Hybrid-Seminaren von ProContent können Sie entscheiden, ob Sie in Präsenz vor Ort teilnehmen oder ob Sie sich online zuschalten. Während des Buchungsprozesses können Sie angeben, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Für Hybrid-Seminare nutzen wir eine spezielle Technologie, die es ermöglicht, die Online-Teilnehmer*innen so zu integrieren als wären sie im Raum. Während des gesamten Seminars sind die Online-Teilnehmer*innen auf einem großen Bildschirm im Raum zu sehen und können sich mit dem oder der Referent*in sowie den Teilnehmer*innen vor Ort austauschen. Als Online-Teilnehmer*in brauchen Sie keine zusätzliche Software. Sie nehmen über ein Zoom-Meeting am Seminar teil.