Grundlagen des Online-Marketings: Methoden, Plattformen und Trends
Wie mache ich den User zum Kunden
Seminarbeschreibung
Online-Marketing ist heute eines der zentralen Fachgebiete, um Kunden zu erreichen. Der Kurs vermittelt die Grundlagen der wichtigsten Disziplinen des Online-Marketings. Schwerpunkte sind dabei neben Social Media, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Advertisings auch der Einsatz von Earned-, Owned- und Paid-Media. Erfahren Sie, welche Werkzeuge hilfreich sind und welche Plattformen sich für die jeweiligen Ziele eignen. Denn: Es ist egal, was Sie vermarkten möchten. Es ist egal, in welcher Zielgruppe Ihr Angebot platziert werden soll. Nicht egal ist, wie Sie dabei online aussehen.
Das Seminar vermittelt praxisorientiert die Methoden und Merkmale des Online-Marketings. Sie erfahren, wie Sie in der Masse der Online-Inhalte auffallen und wie Sie aus Ihren eigenen Kanälen maximalen Nutzen ziehen können – von der Website über Landingpages und Blogs bis zu den eigenen Social-Media-Kanälen. Der Kurs beleuchtet hier zusätzlich die Themen Advertising, Advertorials, Banner und weitere Marketing-Möglichkeiten, wie zum Beispiel Influencer Marketing.
Zielgruppen und Kanäle
Wenn Sie Ihre Kund*innen bereits kennen, steht erfolgreichem Online-Marketing nichts mehr im Weg. Ist die Zielgruppe noch nicht eindeutig beziehungsweise stehen Entscheidungen über geeignete Kanäle zum Erreichen der Ziele noch bevor, zeigt das Seminar Entscheidungshilfen und Mittel auf.
Selbstverständlich thematisiert der Kurs auch aktuelle Trends, übersetzt Buzzwords und es gibt nützliche Tipps, mit denen Sie die Spreu vom Weizen trennen können. Die Unterschiede zwischen B2B und B2C sowie eine Abgrenzung von Marketing zu PR werden ebenfalls Thema des Seminars sein.
Content, Content, Content
Kein Content, kein King! Ob Newsroom, Blog, Newsletter, Podcasts oder Bewegtbild - der eigene Content ist das wesentliche Mittel, um alles zu transportieren, was für Ihre Kunden wichtig ist. Hier zeigt der Kurs, wie Sie schnell und effizient Content erstellen und diesen gezielt online streuen können.
Im Bereich Social Media ist die Kommunikation ein zentraler Aspekt. Erfahren Sie, wie Sie höflich, unterhaltsam und immer zeiteffizient kommunizieren und wie Sie Diskussionen auslösen und anregen können. Hier spielt auch Social-SEO eine wichtige Rolle, welches ein weiteres Thema im Kurs sein wird.
Grundlagenwissen als Entscheidungsbasis
Insgesamt vermittelt das zweitägige Seminar den Teilnehmenden alle wichtigen Grundlagen des Online-Marketings, um darauf aufbauend tiefergehendes Wissen zu erlangen und die richtigen Keywords dazu zu kennen. Im Anschluss kann das eigene Unternehmen oder die Abteilung wichtige Entscheidungen bezüglich geeigneter Wege und Werkzeuge treffen. Ebenso wird deutlich, wo und wie begleitende Advertising-Maßnahmen Sinn ergeben und welche Art der Kommunikation sich für die jeweiligen Ziele und Zielgruppen eignet.
Seminarinhalte
- Grundlagen und Definitionen
- Marketingkanäle im Überblick
- Die eigene Basis bilden – die passenden Plattformen finden
- Earned-, Owned- und Paid-Media effizient einsetzten
- Best-Practice-Beispiele
Fast Facts
Methoden
- Referenteninput – Theorie
- Übungen in Einzel- und Gruppenarbeiten
- Durchspielen von Fallbeispielen
- Diskussionen im Plenum