Wissen und Handlungsoptionen für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit
Hasskommentare moderieren lernen: Rückmeldungen aus dem Netz
Wer publiziert, darf mit Reaktionen rechnen. Doch die Rückmeldungen aus dem Internet können schnell heftig werden und gewaltigen Einfluss haben. Das geht uns alle an: Wie gehen wir in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit angemessen mit Hasskommentaren um?
Zu den Inhalten des Workshops gehören strukturierte Fachinformationen über die Gefahren von Hassrede, sprachliche und inhaltliche Muster sowie online-spezifische Diskursdynamiken. Grundzüge des Community-Managements werden ebenso thematisiert wie gesetzliche Rahmenbedingungen, virtuelles Hausrecht und effektive Moderationstaktiken im Umgang mit der Online-Community. Zudem wird über konkrete Praxisbeispiele der Teilnehmer*innen gesprochen.
Seminarinhalte
- Fachinformationen über die Gefahren von Hassrede, sprachliche und inhaltliche Muster sowie online-spezifische Diskursdynamiken
- Grundzüge und Regeln des Community-Managements
- Gesetzliche Rahmenbedingungen, virtuelles Hausrecht und effektive Moderationstaktiken im Umgang mit der Online-Community
Fast Facts
Seminarinhalte
- Fachinformationen über die Gefahren von Hassrede, sprachliche und inhaltliche Muster sowie online-spezifische Diskursdynamiken
- Grundzüge und Regeln des Community-Managements
- Gesetzliche Rahmenbedingungen, virtuelles Hausrecht und effektive Moderationstaktiken im Umgang mit der Online-Community