Herausforderung Home-Office: Konflikte erkennen und lösen
Strategien zum Umgang mit Konflikten
Seminarbeschreibung
Für viele ist die Remote-Arbeit ein alter Hut, für wiederum andere eine ganz neue Herausforderung. Was wir bezüglich der Arbeit im Home-Office jedoch alle gemein haben, ist eine Vielzahl an Konfliktmöglichkeiten.
An wen wende ich mich, wenn Konflikte auftreten?
Im Home-Office ist zunächst jeder auf sich allein gestellt. Das mag unter bestimmten Umständen positiv und entspannend erscheinen. Doch an wen wende ich mich, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, mich über den Kolleg*innen, Kund*innen oder den*die Chef*in aufrege oder nicht die Informationen bekomme, die ich dringend benötige?
Im Home-Office werden andere Konfliktlösungstrategien benötigt
Gemeinsames Gelächter und kleinere, gutmütige Lästereien dienen unserer Psychohygiene und sorgen für psychische Stabilität. Das Verständnis und die reine Anwesenheit der Kolleg*innen wirken als Puffer und verhindern oftmals unschöne Konfliktsituationen. Im heimischen Büro entfällt all dies und es werden andere Strategien benötigt, um sich selbst zu regulieren und nicht die Nerven zu verlieren.
Möglichkeiten der Konfliktvermeidung und -lösung
In diesem Webinar werden einfache und leicht umsetzbare Möglichkeiten der Konfliktvermeidung und -lösung anhand alltäglicher Situationen besprochen. Mit einem humorvollen, aber aufrichtigen Blick auf die eigene Person und auf die anderen werden typische Verhaltens-und Kommunikationsmuster in Konfliktsituationen beleuchtet. Gemeinsam werden schließlich konstruktive Alternativen und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
Seminarinhalte
- Sensibilisierung für potentielle Konfliktsituationen
- Strategien zur Selbstregulierung und Psychohygiene
- Gewaltfreie Kommunikation
- Strategien zur Konfliktbewältigung und Deeskalation