Hybride Führung: agil – strukturiert – transparent
Mindset und Methoden
Seminarbeschreibung
Medienhäuser, Verlage und Agenturen arbeiten immer häufiger standortübergreifend und dezentral. Remote Work verschärft die Herausforderung, Mitarbeitende ohne physische Präsenz zu führen, zu fördern oder auch zu fordern.
In diesem Live-Online-Training werden die wichtigsten Grundlagen und die Besonderheiten von hybrider Zusammenarbeit vermittelt. Sie erfahren, was bei der Führung von standortübergreifenden Teams wichtig ist und was agile Werte und Methoden damit zu tun haben. Außerdem erhalten Sie Impulse, wie Strukturen und Prozesse in der Remote-Arbeit agil aufgesetzt werden können.
Zusammenarbeit remote: agiles Mindset
Ohne physische Präsenz und informellen Austausch ist es für Führungskräfte besonders wichtig, Vertrauen aufzubauen, Transparenz herzustellen und klar zu kommunizieren. Im Live-Online-Training vermittelt und trainiert Charlotte Sparla Grundlagen agiler Führung. Sie gibt Ihnen praxiserprobte Methoden für gute Zusammenarbeit an die Hand und diskutiert mit Ihnen, wie Sie entsprechende Voraussetzungen in Ihrem Team schaffen können.
Projekte dezentral organisieren: agile Strukturen und Prozesse
Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt des Live-Online-Trainings bildet die Schaffung von Strukturen in der dezentralen Arbeit: Wie kann Zusammenarbeit effizient geplant und strukturiert werden? Welche Methoden schaffen Transparenz über Aufgaben und Projektfortschritte? Wie schafft man Austausch und Feedback im virtuellen Raum? Sie erfahren, wie Workflows optimal organisiert, strukturiert und durchgeführt werden können.
Seminarinhalte
- Agiles Mindset fördern
- Vertrauen und Transparenz erhöhen, Kommunikation verbessern
- Motivation von Mitarbeiter*innen
- Schaffung von agilen Strukturen und Aufsetzen von Prozessen
- Organisation von Workflows
- Adaption an Ihre spezifischen Herausforderungen
- Gemeinsame Reflexion und Feedback