Instagram: Die Welt als Story
Das wichtigste Feature der Plattform gekonnt einsetzen
Seminarbeschreibung
Instagram ist die Plattform junger Millennials und hat in dieser Zielgruppe Facebook und Twitter längst den Rang abgelaufen. Instagram-Stories, also kurzlebige Video- und Bildschnipsel, sind Ausdruck der besonderen Mediennutzung der Nutzer*innen von Instagram. Sie möchten das eigene Leben in “real time” mit der Welt teilen, das aber bitte nicht für die Ewigkeit. Umfrage-Sticker, Gifs und Musik gehören ebenso in diese Kommunikationswelt wie Selfie-Videos. Auch die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne ist kurz und die nächste Story nur ein Fingertippen weit weg. Wer auf Instagram erfolgreich sein möchte, muss diese Kommunikationsform verstehen und für die eigenen Themen umsetzen können.
In diese Workshop beschäftigen Sie sich intensiv mit Instagram Stories. Sie lernen, was das besondere an diesem Feature ist. Sie schauen sich die Funktionen an und sprechen darüber, wie diese sinnvoll eingesetzt werden können, um spannende Geschichten zu erzählen.
Tipps und Tricks für die Produktion
Sie erfahren, wie Sie trotz kurzer Aufmerksamkeitsdauer dafür sorgen, dass Ihre Instagram-Stories bis zum Schluss angeschaut werden. Sie lernen, wie Sie einen Spannungsbogen aufbauen und für Eye-Catcher sorgen.
Interaktion mit der Community werden ebenso Thema sein wie den Aufbau einer Marke und die Authentizität vor der Kamera.
In zahlreichen praktische Übungen erstellen Sie selbst Instagram Stories, probieren verschiedene Funktionen aus und diskutieren die Ergebnisse in der Gruppe. Der Referent vermittelt Tipps und Tricks für die Produktion und hilft Ihnen dabei, den Mut zu finden, selbst vor die Kamera zu treten.
Seminarinhalte
- Instagram Stories: Die Welt in Sekunden
- Features und Funktionen von Instagram-Stories
- Produktion eigener Instagram-Stories
- Spannungsbogen und Eye-Catcher
- Markenaufbau
- Authentizität vor der Kamera