Instagram-Grundkurs: Formate, Communities, Strategien
Mit gutem Content junge Zielgruppen erreichen
Seminarbeschreibung
Weltweit sind 500 Millionen User*innen täglich bei Instagram aktiv. 90 Prozent sind jünger als 35 Jahre. Wie können diese Menschen erreicht werden? Indem diejenigen, die Instagram für ihre Kommunikation nutzen, den Kanal und die Community verstehen. In diesem Kurs lernen Sie die technischen Grundlagen von Instagram kennen. Sie werden das eigene Profil schärfen, eine Zielgruppe definieren und über den Aufbau und das Management einer Community sprechen. Am Ende des Seminars haben Sie ein Konzept, um einen eigenen Instagram- Kanal zu starten.
Sie lernen die technischen Basics, die jeder kennen sollte, der Instagram professionell nutzen möchte. Im Workshop werden Sie über den Feed und die Stories sprechen: Welche Tricks gibt es beim Upload? Und worauf muss ich besonders achten? Braucht man IGTV? Und warum sollte man auch den Livestream mal benutzen? Sie werden sich Direktnachrichten anschauen und über Kommentare sprechen. Auch das Thema Hashtags wird detailliert besprochen. Außerdem schauen Sie sich die Funktionalitäten eines Business-Profils an und werfen einen Blick in die Instagram Insight. Sie werden lernen, wie Sie durch eine Analyse der Kennzahlen, Ihre Performance bei Instagram deutlich verbessern können.
Zielgruppen-Definition
Nachdem Sie die technischen Funktionen von Instagram kennengelernt haben, geht es darum, eine Zielgruppe für den eigenen Kanal zu definieren und eine Content-Strategie zu erarbeiten. In Kleingruppen erarbeiten Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen, was Ihren Kanal besonders macht und womit sie sich abheben können – visuell und inhaltlich. Sobald Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal erarbeitet haben, lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe finden und sich ein Netzwerk zu Ihrem Thema aufbauen.
Community-Aufbau
Nachdem Sie die Zielgruppe definiert haben, beschäftigen Sie sich mit dem Community-Aufbau. Wie schafft man es, dass Nutzer einem Kanal folgen und mit diesem interagieren? Sie erlernen, welche Mechanismen es gibt, um eine möglichst hohe Interaktionsrate zu generieren und eine möglichst große und aktive Community aufzubauen.
Content-Strategie
Im nächsten Schritt geht es um die Entwicklung einer passenden Content-Strategie. Welche Inhalte passen überhaupt zu Instagram? Was bedeutet Relevanz bei Instagram? Und wie kann ich mit den Ressourcen, die mir zur Verfügung stehen, diese Inhalte auf meinem Kanal präsentieren?
Seminarinhalte
- Wie Unternehmen soziale Netzwerke nutzen
- Identifikation von Zielgruppen und Kanälen
- Leitfaden zur Erarbeitung einer Social-Media-Strategie
- Entwicklung einer Social-Media-Strategie in Kleingruppen
- Erfolgsmessung und Grundlagen des Social Media Monitoring