iPhone-Videografie: Grundlagen und Praxis
Bewegtbildbeiträge produzieren
Seminarbeschreibung
Der Kurs richtet sich an alle, die kurze Bewegtbild-Beiträge erstellen möchten. Diese können sowohl in den sozialen Medien wie YouTube oder Facebook veröffentlicht werden als auch auf klassischen Nachrichtenseiten oder Blogs. Mit dem iPhone können Videos unkompliziert aufgenommen, direkt am mobilen Gerät geschnitten und veröffentlicht werden. Für einen guten Beitrag müssen dabei Bildgestaltung, Licht, Ton, aber auch der Inhalt berücksichtigt werden. Nach diesem Kurs sind die Teilnehmer*innen in der Lage, verwertbare Beiträge zu erstellen und diese direkt auf dem Gerät zu einem redaktionellen Beitrag zu verarbeiten. Bitte zum Kurs ein iPhone (ab Modell 6s) mitbringen.
Im Kurs werden alle Arbeitsschritte mit praktischen Übungen direkt angewendet. Es ist wichtig, dass alle Teilnehmer*innen beim Kurs über ein iPhone (mindestens 6s) verfügt und sich rudimentär mit der Bedienung von iOS auskennt. Alle Einstellungen und Funktionen zum Thema Video werden im Kurs besprochen und die richtigen Grundeinstellungen gemeinsam vorgenommen. Als Aufnahme-App wird die bei iOS mitgelieferte Kamera-App verwendet, Empfehlungen zu anderen Apps werden am Ende des Kurses angesprochen. Für den Teil der Videobearbeitung benötigen die Teilnehmer die kostenlose App „Adobe Premiere Clip“. Diese kann aus dem App-Store heruntergeladen werden. Danach muss ein Benutzerkonto bei Adobe erstellt werden, um die App zu nutzen. Auch das Benutzerkonto ist kostenlos. Der Kurs richtet sich an alle, die mit dem iPhone kurze redaktionelle Beiträge erstellen wollen. Diese können sowohl in den sozialen Medien wie Youtube oder Facebook veröffentlicht werden als auch auf klassischen Nachrichtenseiten oder Blogs.
Seminarinhalte
- iPhone versus EB-Kamera
- Bildaufbau und Storytelling
- Grundlagen der Postproduktion mit der App Adobe Premiere Clip
- Praxisbeispiele und Übungen
- Zubehör und Equipment, weitere Apps
- Workflows und Anwendung im redaktionellen Alltag