Ein Werkzeug für mehr Überblick
KI als Recherchewerkzeug: Von Newsfeeds bis Deep Dives
Gute Recherche bleibt Handwerk – aber Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, schneller zu sichten, zu ordnen und Zusammenhänge zu erkennen. Ob es um das Monitoring von Themen, die Bewertung von Quellen oder das Durchdringen großer Textmengen geht: KI-gestützte Tools sind zunehmend ein wertvoller Begleiter im journalistischen und kommunikativen Arbeitsalltag.
Von der Infoflut zur Struktur
In diesem dreistündigen Seminar erfahren Sie, wie Sie KI sinnvoll in Ihre Recherchestrategie einbauen – nicht als Ersatz, sondern als Werkzeug für mehr Überblick, Präzision und Geschwindigkeit. Sie lernen, wie Sie KI-Tools einsetzen, um Daten zu analysieren, Textsammlungen zu strukturieren, Quellen besser einzuordnen und automatisierte Newsfeeds aufzusetzen.
Ziel ist es, dass Sie Rechercheprozesse mit KI effizienter und fundierter gestalten können – ohne dabei auf journalistische Standards zu verzichten.
Seminarinhalte
- KI-Unterstützung von der Grobsichtung bis zur Detailanalyse
- Textmengen strukturieren, zusammenfassen und analysieren
- Automatisierte Newsfeeds und Alerts einrichten
- Recherche-Workflows mit KI inklusive Quellenprüfung gestalten
- Transparenz, Urheberrecht und ethische Aspekte
Fast Facts
Seminarinhalte
- KI-Unterstützung von der Grobsichtung bis zur Detailanalyse
- Textmengen strukturieren, zusammenfassen und analysieren
- Automatisierte Newsfeeds und Alerts einrichten
- Recherche-Workflows mit KI inklusive Quellenprüfung gestalten
- Transparenz, Urheberrecht und ethische Aspekte