Kreative Web-Video-Formate: Videoblog, Tutorial, Imagefilm
Kurs für YouTube und andere Kanäle
Seminarbeschreibung
YouTube-Produktionen und Social-Media-Stories verzeichnen oft Reichweiten, die sich klassische Medien nur wünschen können. Von den kreativen Formaten können auch Journalist*innen und PR-Leute profitieren. Die Palette reicht vom monologischen Videoblog über Tutorials bis zu Imagefilmen. Auf Instagram und Facebook gibt es inzwischen seriöse Nachrichtenformate genauso wie Beauty-Blogger.
Analyse aktueller Formate
Zu Beginn des Kurses werden aktuelle Web-Video-Formate gesichtet. Dabei wird analysiert, wie sie produziert wurden und was sie von einem „klassischen“ Video unterscheidet. Wie erreichen und finden die Web-Videos ihre Zielgruppe, wie waren die Produktionsbedingungen?
Anwendung auf eigene Produktionen
Mit den Ergebnissen lassen sich dann eigene Videoproduktionen weiterentwickeln. Die Teilnehmer*innen können gerne konkrete Ideen mitbringen oder sie in der Gruppe vor Ort entwickeln. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Benennen und Entwickeln von Zielgruppen, einer zielgruppengerechten Umsetzung der Ideen sowie der Erstellung von Storyboards. Zu Testzwecken können gerne erste Einstellungen produziert werden.
Kreative Ideen für eigene Videos entwickeln
In diesem Kurs geht es vor allem darum, kreative eigene Ideen zu entwickeln und erste Storyboards zu erstellen. Die Umsetzung (Dreh/Schnitt) steht nicht im Vordergrund, zu Testzwecken können erste Einstellen im Kurs produziert werden.
Seminarinhalte
- Sichtung aktueller kreativer Formate
- Analyse der Bauprinzipien
- Ideenentwicklung und Planung eigener Web-Videos
- Optional: Produktion erster Einstellungen für eigene Projekte
- Auswertung der Ergebnisse
Fast Facts
Referenten

Kurs
45128 Essen
Kreative Web-Video-Formate:
Videoblog, Tutorial, Imagefilm