Messenger: Zielgruppe über Direktkommunikation erreichen
Ideen für Redaktionen und Unternehmen
Seminarbeschreibung
Kommunikation in den sozialen Netzwerken verlagert sich zunehmend in nicht-öffentliche Räume. Der Austausch unter Freund*innen und der Familie findet nicht mehr auf öffentlichen Pinnwänden, sondern in WhatsApp-Gruppen oder Instagram Direct Messages statt. “The future is private”, sagt Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Wie erreichen Sie dann Ihre Zielgruppe?
Für Marken bedeutet die Veränderung in der Kommunikationsweise, dass Zielgruppen persönlicher und direkter angesprochen werden müssen – mit dezidierten Angeboten über Messenger-Plattformen. Über lange Zeit funktioniert das sehr gut über WhatsApp, bis der Dienst den Newsletterversand gestoppt hat.
Im Seminar ein eigenes Messenger-Format entwickeln
Redaktionen und Unternehmen benötigen nun Alternativlösungen. Gleichzeitig steht die Frage im Raum, inwiefern sich der Aufwand konkret für lohnt. Was lässt sich über die Direktkommunikation via Messenger gewinnen? Welche Zielgruppen bevorzugen diesen Kommunikationskanal?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe per Messenger erreichen können, was sie dabei mitdenken sollten und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, ein eigenes Messenger-Format zu entwickeln. Dafür analysiert die Seminargruppe gemeinsam erfolgreiche Messenger-Formate, blickt auf technische Rahmenbedingungen und die richtige Ansprechhaltung.
Seminarinhalte
- Verlagerung der Kommunikation
- Beispiele für erfolgreiche Medienangebote per Messenger
- Grundlagen der Formatentwicklung
- Technische Rahmenbedingungen
- Entwicklung eines eigenen Formats