Mut zur Meinung
Stringent und überzeugend kommentieren
Seminarbeschreibung
Was macht einen guten Kommentar aus? Welche Sprache ist angemessen, welcher Aufbau überzeugt, welcher Kommentartyp eignet sich für welches Thema? In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Anleitung zum Kommentarschreiben, die auch unter Zeitdruck funktioniert.
Leserinnen und Leser wünschen sich nicht nur Fakten, sondern auch Analysen, Hintergrundinformationen, Einordnungen. Zu Themen, die sie umtreiben, wollen sie in ihrer Zeitung auch Meinungsbeiträge lesen. Gute Kommentare bringen die Menschen zum Nachdenken und tragen dazu bei, dass sie sich eine fundierte Meinung bilden – wichtige Grundlagen für eine Demokratie.
Meinungsstarke Sprache
Was es braucht, um überzeugend und wirkungsvoll zu kommentieren, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Seminar: Es geht um argumentative Schärfe, stringenten Aufbau und meinungsstarke Sprache. In einer praktischen Übungssequenz werden Kommentar-Einstiege analysiert und überarbeitet.
Dieses Webinar richtet sich an Volontäre und Volontärinnen, Redakteure und Redakteurinnen sowie freie Journalisten und Journalistinnen aller Medien.
Seminarinhalte
- Kriterien für gute Kommentare
- Kommentartypen und ihre Wirkung
- Aufbau, Stil und Sprache
- Packende Einstiegssätze