Audio-Tools: Hörbare Formate für Online optimieren
Von Audiogramm bis Audio-Suche
Seminarbeschreibung
Audio ist ein Trend, der im Internet den Ton angibt: Um auf hörbare Angebote wie Radio, Podcast und Sprachassistent*innen aufmerksam zu machen, müssen die Audio-Formate im Internet auch erkennbar werden sowie auf den wichtigsten Plattformen für Audio-Inhalte zu finden sein. Denn Audio-Angebote werden online immer populärer, so dass Töne bald ein fester Bestandteil für alle Medienbranchen sind.
Werkzeugkiste für Radio und Podcast
Das Webinar präsentiert Online-Tools, die Radiostücke, O-Töne und Podcasts im Internet besser sichtbar und lesbar machen – zum Beispiel durch die Kombination mit Bildern, Videos oder Texten. Die multimedialen Resultate lassen sich auf der Website und in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Zur digitalen Werkzeugkiste für Radio- oder Podcastmacher*innen gehören auch Tools, die bei der Aufnahme helfen, die Transkription automatisieren oder die Post-Produktion unterstützen.
Stand der Dinge: Audio im Internet
Ebenfalls angesprochen werden Suchmaschinen und Netzwerke, die für Audio-Inhalte optimiert sind und so helfen können, die eigenen hörbaren Angebote zu verbreiten. Die Live-Anleitungen und Beispiele zu den Online-Tools und Plattformen werden ergänzt durch einen aktuellen Überblick zum Audio-Trend im Internet.
Das Webinar ist Teil einer Webinar-Reihe zur Vertiefung verschiedener Tool-Werkzeuge. Jedes Webinar (Bild, Audio, Video, Diagramme) kann einzeln gebucht werden oder im Paket zum reduzierten Preis von 269 Euro.
Seminarinhalte
- Online-Tools für Audio-Formate
- Töne mit Texten, Bildern und Videos kombinieren
- Suchmaschinen und Netzwerke für Audio
- Best-Practice-Beispiele
- Schritt für Schritt Anleitung für Audio-Tools
- Fragerunde