Storytelling: Mit guten Geschichten begeistern
Zuhörer und Kunden mit inspirierenden Geschichten überzeugen
Seminarbeschreibung
Unser Gehirn liebt Geschichten. Und unsere Zuhörer und Kunden auch. Mit einer guten Geschichte können Sie Ihr Publikum und Ihre Kunden nicht nur überzeugen, sondern auch begeistern. Doch was ist eine gute Story? Was sind deren Merkmale? Welche Storytelling-Techniken gibt es? Und kann man das Geschichtenerzählen überhaupt üben? Auf alle diese Fragen gibt dieser Storytelling-Kurs Antworten.
Dass Stories im privaten Umfeld gut ankommen, ist jedem klar. Doch viele Geschäftsleute in der Business-Welt konzentrieren sich zu sehr auf die Zahlen, Daten, Fakten - und verpassen dadurch die Möglichkeit, die Geschäftspartner, Kunden und Kollegen von einer Botschaft nachhaltig zu überzeugen und sie zu inspirieren. Und gerade durch gut erzählte Geschichten kann man auch in der B2B-Welt begeistern und inspirieren. In diesem Kurs in Kooperation mit der Argumentorik-Akademie erfahren Sie unter anderem auch, wie Top-Speaker und Top-CEOs wie Simon Sinek, Steve Jobs und Bill Gates Geschichten in ihren Reden einsetzen.
Seminarinhalte
- Warum lieben Menschen Geschichten?
- Wie setzen erfolgreiche Menschen Storys ein?
- Die perfekte Storytelling-Formel
- Essentielle Storytelling-Techniken zur Verfeinerung Ihrer Story
- Story-Analysen
- Acht praktische Übungen zum Selbst-Training
Fast Facts
Die eLearning-Kurse von ProContent
In unseren eLearning-Kursen beschäftigen Sie sich intensiv mit einem Thema. In mehreren Modulen werden verschiedene Aspekte eines Themenkomplexes behandelt. Die Trainer geben in Videotutorials ihr Wissen weiter. Anschließend lösen Sie verschiedene interaktive Aufgaben – von der Multiple-Choice-Frage bis zur Ausarbeitung eines Konzepts – und verfestigen auf diese Weise gelernte Inhalte.
Technische Voraussetzungen
Nachdem Sie sich für den eLearning-Kurs angemeldet haben und Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, werden Sie für den ausgewählten eLearning-Kurs am ersten Tag des gebuchten 30-tägigen Zeitraums freigeschaltet. Sie erhalten zwei bis drei Tage vor Beginn eine E-Mail mit Informationen zu unserer Lernplattform und müssen sich dort ein Nutzerkonto anlegen. Über Ihr Nutzerkonto haben Sie Zugriff auf die Lerninhalte. Wir empfehlen, den eLearning-Kurs über einen Laptop oder einen Desktop-PC zu absolvieren, denn die Inhalte werden in dieser Ansicht am besten dargestellt. Eine Nutzung über Tablet oder Smartphone ist auch möglich. Die Kursinhalte können überall und jederzeit aufgerufen werden, sofern Sie online sind. Eine Offline-Nutzung der Kursinhalte ist nicht möglich.
Nutzung und Zertifikat
Die Inhalte des eLearning-Kurses stehen Ihnen ab dem Zeitpunkt der Freischaltung 30 Tage lang zur Verfügung. In diesem Zeitraum sollten Sie sich alle Inhalte angeschaut und die Aufgaben gelöst haben. Um einen eLearning-Kurs erfolgreich abzuschließen, ist es erforderlich, dass Sie sich mindestens 60 Prozent der Inhalte angesehen und die dazugehörigen Aufgaben gelöst haben. Haben Sie dies getan, erhalten Sie im Anschluss ein Zertifikat von uns.