Moderation für TV & Social Media: Authentisch vor der Kamera
Live-Situationen und Interviews
Seminarbeschreibung
Fernsehmoderation ist noch immer ein Traumberuf. Eine Standard-Ausbildung zum*r Moderator*in gibt es aber nicht. Die meisten Sender erwarten, dass Bewerber*innen das Handwerk schon beherrschen, wenn sie das erste Mal vor die Kamera treten. Wie werden Moderator*innen für Sendungen besetzt? In der Regel über Castings, in denen die Bewerber*innen zeigen müssen, was sie können und ob sie als Moderator*in zum jeweiligen Format passen. Diese Castings erfolgen unter Live-Bedingungen; man hat als Kandidat*in nur diesen einen Moment, um den Programm-Macher*innen sein Können zu zeigen. Der Konkurrenzdruck ist hoch und am Ende ist nur eine einzige Stelle vor der Kamera zu besetzen. Es gilt, bei Programmdirektor*innen und Redaktionsleiter*innen in Erinnerung zu bleiben. Wie lässt sich also der Sprung vor die Kamera schaffen, wenn man bisher im Fernsehstudio noch über keine Erfahrung verfügt?
Training unter Studiobedingungen
In diesem Grundkurs können sich die Teilnehmer*innen in der Livesituation erproben und trainieren mit vielen Übungen im TV-Studio bei ProContent. Dabei werden die Grundlagen der Fernsehmoderation vermittelt wie Körperhaltung, Moderationsformen und Flirt mit der Kamera. Es geht auch darum, wie man möglichst authentisch als „Typ“ wirkt, um aus der Masse der Bewerber*innen herauszustechen. Das Seminar bereitet praxisnah auf Casting-Situationen vor. Die Teilnehmer*innen schreiben selbst Moderationen, präsentieren vor der Kamera und lernen, welche Moderationshaltung für welches Fernsehformat gefragt ist.
Auch für Onlineformate geeignet
Nicht nur klassische Moderator*innen arbeiten heutzutage vor der Kamera – auch YouTuber*innen, Blogger*innen und Influencer*innen in Onlineformaten müssen wissen, wie sie sich perfekt vor der Kamera „verkaufen“. So unterschiedlich die Formate auch sein mögen, im Grunde geht es um das gleiche: sich in einer unnatürlichen Situation vor der Kamera und im TV-Studio möglichst natürlich, also authentisch, zu zeigen, um in Kontakt mit den Zuschauer*innen zu kommen. Im Seminar werden Techniken vermittelt, genau das zu erreichen. Zum Thema Social Media-Moderation kommt für einen Gastbeitrag mit Diskussion zusätzlich ein Experte hinzu.
Seminarinhalte
- Anmoderation von TV-Beiträgen und Magazin-Moderation
- Moderation für Web-Video und Social Media-Kanäle
- Arbeit mit mehreren Kameras und Teleprompter
- Umgang mit Lampenfieber
Fast Facts
Referent*in

Kurs
45128 Essen
Kurstitel:
Moderation für TV & Social Media: Authentisch vor der Kamera
Kurs
45128 Essen
Kurstitel:
Moderation für TV und Social Media: Authentisch vor der Kamera