Video-Tools: Bewegte Bilder auch ohne Dreharbeiten
Vom GIF bis zum 360-Grad-Erlebnis
Seminarbeschreibung
Egal ob Instagram-Stories oder TV-Beiträge – Videos sind ein angesagtes Format im Internet. Um bewegte Bilder zu produzieren, ist nicht immer selbst gedrehtes Material nötig: Ein paar Klicks können schon genügen, wenn man die richtigen Videos-Tools kennt.
Vielfalt in der Video-Produktion
Medienmacher und Medienmacherinnen erfahren im Webinar, wie kurze GIFs, eindrucksvolle Luftaufnahmen und ansprechende 360-Grad-Geschichten entstehen – nämlich mithilfe von Online-Tools und teilweise ohne Dreharbeiten. Die verschiedenen Werkzeuge lassen sich leicht erlernen und erfordern keine Kenntnisse rund um die Video-Produktion.
Verwandlung in bewegte Bilder
Auch schon vorhandene Medien-Formate wie Texte, Fotos oder Audios können fast automatisch in bewegte Bilder verwandelt werden. Die fertigen Videos lassen sich dann in Social Media, auf der Website und als TV-Beiträge verwenden. Die im Webinar gezeigten digitalen Tools sind hilfreich für den Einstieg in das Thema Video und besonders geeignet für Medienmacher und Medienmacherinnen, denen das Budget für technisches Equipment oder die Zeit für umfangreiche Dreharbeiten fehlt.
Das Webinar ist Teil einer Webinar-Reihe zur Vertiefung verschiedener Tool-Werkzeuge. Jedes Webinar (Bild, Audio, Video, Diagramme) kann einzeln gebucht werden oder im Paket zum reduzierten Preis von 199 Euro.
Seminarinhalte
- Videos online erstellen
- Produktion von GIFs, Luftbildern und 360-Grad-Stories
- Auswahl an Video-Tools
- Beispiele aus der Praxis
- Schritt für Schritt Anleitungen für Video-Tools
- Fragen und Antworten
Fast Facts
Referenten

Kurs
Online
Kurstitel
Video-Tools