Planung, Dreh und Schnitt von Kurzbeiträgen
Videojournalismus: Einführung in die Web-Video-Produktion
Der dreitägige Workshop vermittelt die Grundlagen der Web-Video-Produktion. Gemeinsam mit dem Referenten schauen Sie sich verschiedene journalistische Online-Videoformate an und analysieren diese. Sie lernen die gängigen Kameraeinstellungen kennen und beschäftigen sich mit Bildaufbau und -sprache. In praktischen Übungen lernen Sie eine professionelle Videokamera zu bedienen, Schärfe, Belichtung und Ton einzustellen. Von der Konzeption über den Dreh bis zum Schnitt durchlaufen Sie alle Schritte der Web-Video-Produktion. Am Ende haben Sie selbstständig einen kurzen Videobeitrag produziert, der auf Online Portalen und in Sozialen Netzwerken ausgespielt werden kann.
Seminarinhalte
- Analyse unterschiedlicher journalistischer Online-Videoformen
- Einführung in die Bildsprache und das Planen von Videosequenzen
- Drehen eines Handlungsablaufs nach der 5-Shot-Regel
- Die Kamera und ihre Tools manuell bedienen lernen
- Praktische Übung 1: Interviews einrichten und aufzeichnen
- Praktische Übung 2: Einfache Handlungen filmisch auflösen
- Praktische Übung 3: Zeitwechsel, Ortswechsel, logische Übergänge drehen
- Praktische Übung 4: Kurzen Videobeitrag planen, drehen, schneiden
- Grundlagen des nonlinearen Schnitts
- Videos für die Veröffentlichung im Web aufbereiten
Fast Facts
10:00 bis 18:00 Uhr
moderne, klimatisierte Räumlichkeiten
inklusive Mittagessen und Konferenzbewirtung
Videokamera und Laptop-Arbeitsplatz mit Schnittsoftware
Termin anfragen
Fragen Sie weitere und individuelle
Termine bei
uns an.
0201.29 39 34 - 13