Gestaltung von Flipcharts und Pinnwänden: Verständlich und kreativ
Inhalte visualisieren
Seminarbeschreibung
Visuell dokumentierte Inhalte bleiben länger in Erinnerung. Außerdem bieten sie Orientierung und geben Workshops und Besprechungen Struktur, zum Beispiel durch eine visualisierte Agenda. Doch wie gestaltet man – auch ohne großes zeichnerisches Talent – strukturierte und ansprechende Flipcharts und Pinnwände?
Kleine Materialkunde
Im Kurs lernen Sie zunächst die notwendigen Materialien kennen und beschäftigen sich dann mit der Gestaltung von Schrift für die unterschiedlichen Verwendungsarten. Anschließend üben Sie, Ihre Inhalte mit Rahmen, Linien und Schatten zu strukturieren und mit Symbolen und Figuren zu verdeutlichen. Kreative Tipps und Tricks des Referenten runden das Seminar ab.
Visualisierte Inhalte werden schneller verstanden
Gerade in Meetings und Besprechungen ist es sinnvoll Flipcharts und andere Visualisierungsmedien zu nutzen. Lohnenswert ist die Erstellung von inhaltlichen Übersichten, Abläufen oder Tagesordnungen, Zielsetzungen, strukturierten Zusammenfassungen von Ergebnissen, Fragestellungen oder Methodenvorlagen. Sie helfen bei der kooperativen Bearbeitung von Themen oder Problemen.
Mit den Inhalten dieses Seminars sind Sie in der Lage, solche Medien einfach zu gestalten und hilfreiche Strukturen zu schaffen. Diese prägen sich besser ein, werden schneller verstanden, kommen einfach gut an - und nützen Ihnen, bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Seminarinhalte
- Kleine Materialkunde
- Schreiben auf Flipcharts und Pinnwänden
- Linien, Rahmen, Schatten
- Symbole und Figuren
- Kreative Tipps und Tricks aus der Praxis
Fast Facts
Methoden
- Vermittlung von grundlegenden Prinzipien
- Praktische Übungen
- Abschluss-Übung: Konzeption und Umsetzung
Referenten

Kurs
45128 Essen
Kurstitel
Gestaltung von Flipcharts und Pinnwänden: Verständlich und kreativ