Potentiale wecken, im Alltag nutzen
Vorsprung durch Kreativität: Überraschen Sie mit originellen Themen
Jede Redaktion braucht Kolleg*innen, die mit originellen Ideen die Alltagsroutine aufmischen. Und wer als freier Autor/freie Autorin ein Trüffelschwein für frische Themen ist, der hat gleich ein dickes Plus beim Verkaufen. Aber auch uns selbst als Autor*innen tut ein Kreativ-Booster gut: Dabei entdecken wir wieder, wie lebendig, überraschend und witzig unser Job sein kann.
Mit dem richtigen Thema fängt alles an
Ob ein journalistischer Text unvergesslich wird oder zum Gähnen langweilig, entscheidet sich nicht erst, wenn wir am Computer sitzen und schreiben. Wenn das Thema nicht rockt, können wir auch den Rest vergessen.
Kreativ auf Knopfdruck?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die eigene Kreativität gezielt anzapfen können. Der Workshop vermittelt einfache kreative Techniken, die sich wunderbar im journalistischen Alltag umsetzen lassen. Alle Methoden werden von Ihnen selbst ausprobiert. Am Ende nehmen Sie einen Koffer voller Handwerkszeug mit, um künftig mit Volldampf kreativ zu arbeiten.
Seminarinhalte
- Wie kommen wir in einen kreativen Flow: Erkenntnisse der Gehirnforschung
- Assoziatives Denken, Brainstorming und Co.: Wie Journalist*innen kreative Methoden effektiv im Alltag anwenden können
- Auf den Kopf stellen, im Vorfeld schnüffeln, die Lupe rausholen: einen neuen Fokus finden
- Schwarmintelligenz statt im stillen Kämmerlein: Im Team mit Ideen Ping Pong spielen
- "Aber bei uns geht das nicht?!": Entwickeln Sie im Kurs handfeste Ideen für Ihre persönliche Praxis
Fast Facts
Seminarinhalte
- Wie kommen wir in einen kreativen Flow: Erkenntnisse der Gehirnforschung
- Assoziatives Denken, Brainstorming und Co.: Wie Journalist*innen kreative Methoden effektiv im Alltag anwenden können
- Auf den Kopf stellen, im Vorfeld schnüffeln, die Lupe rausholen: einen neuen Fokus finden
- Schwarmintelligenz statt im stillen Kämmerlein: Im Team mit Ideen Ping Pong spielen
- "Aber bei uns geht das nicht?!": Entwickeln Sie im Kurs handfeste Ideen für Ihre persönliche Praxis