Webreportagen: Konzeption, Produktion und Publikation
Eine multimediale Geschichte erstellen
Seminarbeschreibung
Multimedia-Storytelling ist eine der innovativsten Darstellungsformen im Online-Journalismus. Text, Foto, Video, Audio, Grafik – verschiedene Medienformate werden zu einer Webreportage komponiert. In diesem Seminar erhalten Sie das Handwerkszeug, um selbst Webreportagen zu erstellen. Das Seminar besteht aus zwei Teilen: einem eLearning-Kurs und einer Werkstatt. Zu Beginn absolvieren Sie online einen eLearning-Kurs, in dem die Grundlagen vermittelt werden. Zum Kursdatum treffen Sie sich mit der Referentin und den anderen Teilnehmer*innen zu einer Werkstatt und arbeiten an Ihrer eigenen Webreportage.
Seminarinhalte
- Einführung ins Multimedia-Storytelling
- Erzählformate
- Themenauswahl
- Konzeption und Dramaturgie
- Tools für multimediale Geschichten
- Planung und Umsetzung von Webreportagen
Fast Facts
Blended Learning Formate
In Blended Learning Formaten lernen Sie sowohl digital als auch bei uns in der Akademie. Zum Thema Webreportage absolvieren Sie zunächst den eLearning-Kurs "Digitales Storytelling". In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in digitale Erzählformate, Dramaturgie und Tools. Im Rahmen des eLearning-Kurses entwickeln Sie eine Idee für eine eigene Webreportage. Das Präsenzseminar ist als Werkstatt konzipiert, sodass Sie an Ihrer Idee weiterarbeiten und von der Referentin Tipps zur Umsetzung sowie Feedback erhalten.
Kooperationspartner
In Hamburg in Kooperation mit der Initiative Tageszeitungen (ITZ).