Seminarangebot: Online-Journalismus
unser Kursangebot im Überblick
Die Anforderungen, welche digitale Medien an Online-Redakteure und Journalisten stellen, werden immer umfangreicher. Entsprechend vielseitig ist unser Kurs- und Weiterbildungsangebot aufgestellt. Unsere Referenten sind digitale Experten und vermitteln in verschiedenen Fortbildungsformaten, wie Workshops, Webinaren, Blended-Learning und eLearning-Kursen, u.a. folgende Inhalte:
- Grundlagen für den Online-Journalismus
- Online-Recherche
- Texten für Online-Journalismus und Mobile
- SEO für Journalisten
- Schwerpunkt auf crossmedialem Arbeiten: Crossmedia-Journalismus, Mobile-Reporting, Webreportage
- Neue Technologien wie Paid-Content, 360-Grad-Videos und VR, Newsgames und Datenjournalismus


Mobile Reporting für Fortgeschrittene: Konzeption, Dreh, Schnitt


Mobile Reporting für Radiomacher: Video-Aufsager mit dem Smartphone


Mobile-Reporting-Grundkurs: Inhalte produzieren und live senden


Moderation für TV & Social Media: Authentisch vor der Kamera


Nah am Geschehen: Reportagen für TV, Web-Video und Mobile Reporting


Online-Recherche: Professionell suchen und finden im Netz


Online-Recherche: Suchen, finden, verifizieren


Paid Content: Nutzer hinter die Bezahlschranke führen


Podcasts produzieren: Der Feinschliff und die Vermarktung
Dank unserer Online-Journalismus-Seminare erreichen Sie alle Zielgruppen
Online-Journalismus wird für Verlage immer wichtiger. Die jüngere Zielgruppe bezieht ihre Informationen nicht mehr aus Tageszeitungen, sondern aus sozialen Medien, wie beispielsweise Facebook oder Twitter, aber auch von anderen Internetseiten. Klassische Vermittlungsformate des Journalismus werden zunehmend um verschiedene Online-Medien erweitert.
Online-Journalismus-Seminare für alle Bedürfnisse
Unsere Kurse in Online-Journalismus vermitteln sowohl die Grundlagen für die Arbeit als Online-Journalist als auch fortgeschrittene Inhalte. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Seminaren zu crossmedialem Arbeiten: Crossmedia-Journalismus, Mobile-Reporting, Webreportage.
Immer wichtiger im Online-Journalismus ist es, die entsprechenden Nutzer auf die eigene Internetseite zu holen und dann auch dort zu halten. Dies geschieht mit Suchmaschinenoptimierung, Paid-Content-Strategien, Bewegtbild oder neuen Technologien wie VR. Auch diese Themen werden in den Kursen zu Online-Journalismus vermittelt. Dabei arbeiten wir mit Digitalexperten und bekannten Online-Journalisten wie Richard Gutjahr, Franziska Bluhm und Christiane Wittenbecher zusammen.
Neben diesen sehr spezifisch ausgerichteten Kursen, die Methoden des Online- oder Digitaljournalismus vermitteln, bieten wir jedoch auch grundlegende Kurse zum Thema an. So finden Sie einführende Seminare für die journalistische Ausbildung in den Basiskursen. Diese eignen sich darüber hinaus auch als Weiterbildung für Redakteure oder Journalisten, deren Arbeit immer mehr zu den Online-Medien tendiert.
Darüber hinaus bieten wir Journalismus-Seminare für die Grundlagen sowie Journalismus-Weiterbildungen für Vertiefung des Themas an.