Timo Latsch und Florian Pustlauk
Timo Latsch ist stellvertretender Leiter der Sportredaktion bei RTL. Er arbeitet als Moderator, Reporter und Kommentator für die RTL Deutschland. Dabei steht er steht regelmäßig vor der Kamera und moderiert u.a den Sport beim Nachrichtensender ntv. Außerdem ist er als Talkgast in vielen Fernseh-Formaten zu Gast, hat lange Zeit bei Audio Now einen eigenen erfolgreichen Podcast gehabt und ist als Experte bei vielen Radiostationen „on air“.Durch seine verschiedenen Rollen und Funktionen kennt er nahezu alle TV-und Radio-Darstellungsformen. Allein im Hörfunk hat er rund 300 Fußballspiele live kommentiert. Von der Regionalliga bis zur WM. Für seine Live-Reportagen im erhielt Timo Latsch den Hörfunkpreis für herausragende Tätigkeiten im privaten Hörfunk. Er gibt seit Jahren Seminare an verschiedenen Akademien und coacht Sportkommentatoren, insbesondere für Live-Berichterstattung aus dem Stadion (Foto: n-tv)
Florian Pustlauk ist seit 2013 als freier Hörfunk-Redakteur, multimedialer Sportjournalist und Medientrainer tätig. Derzeit arbeitet er für den Deutschlandfunk, zu seinen vorherigen Stationen gehörten u.a. RTL, WDR und die NRW-Lokalradios. Der 28-Jährige absolvierte sein mit dem Radiosiegel 2019 ausgezeichnetes Volontariat bei Radio Wuppertal und wurde 2020 mit dem Sender für die Sonderberichterstattung zur Hochwasser-Nacht in Wuppertal mit dem Deutschen Radiopreis und dem NRW-Audiopreis ausgezeichnet. Zudem studierte er Sozialwissenschaften in Düsseldorf. Im Coaching liegen seine Schwerpunkte auf den inhaltlichen und technischen Hörfunk-Basics (Foto: privat)

Kurs
45128 Essen
Sport im Hörfunk: Sportreportage, Interviews und Co.
Kurs
45128 Essen
Sport im Hörfunk: Sportreportage, Interviews und Co.