Eigene Webpräsenz aufbauen: Einfach bloggen mit und ohne Blog
Methoden, Strategie, Tools
Seminarbeschreibung
Sie wollten schon immer ein Blog haben, wissen aber nicht wie? Bloggen ist Old School, soziale Netzwerke hingegen total angesagt? In diesem Seminar erfahren Sie, was zum Aufbau eines erfolgreichen Blogs dazu gehört und wie Sie die Mechanismen anwenden können, auch wenn Sie vielleicht gar kein eigenes Blog haben, sondern sich nur auf sozialen Netzwerken eine Präsenz aufbauen wollen. Sie lernen die Vor- und Nachteile vom Bloggen mit- und ohne Blog kennen, analysieren gemeinsam bestehende Blogs und deren Geschäftsmodelle, generieren Themenideen und probieren Formate aus.
Blogs bieten die Möglichkeit, einen Expert*innen-Status aufzubauen oder auch mit der eigenen Zielgruppe in Kontakt zu treten und sich regelmäßig auszutauschen.
In diesem zweitägigen Workshop beschäftigen Sie sich intensiv mit dem Thema Bloggen. Die Social-Media-Expertin und langjährige Bloggerin Franziska Bluhm vermittelt, was zum Aufbau eines erfolgreichen Blogs dazu gehört. Welche Plattformen und Tools gibt es? Welche Themen eignen sich? Welche Formate werden gerne gelesen? Das sind nur einige der Fragen, die beantwortet werden. Dabei liegt der Fokus darauf, die Mechanismen des Bloggens anzuwenden, auch wenn Sie vielleicht gar kein eigenes Blog haben, sondern sich nur in Sozialen Netzwerken eine Präsenz aufbauen möchten. In diesem Zusammenhang lernen Sie die Vor- und Nachteile des Bloggens mit- und ohne Blog kennen, um im Anschluss entscheiden zu können, welche Art des Bloggens am besten zu Ihnen und Ihrem Vorhaben passt.
Gemeinsam mit der Referentin entwickeln Sie ein Konzept für das eigene Blog beziehungsweise eine Strategie für das Bloggen ohne Blog. Sie schauen sich verschiedene Plattformen an und sprechen über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Plattform. Nachdem die Entscheidung für eine Plattform gefallen ist, entwickeln Sie Themenideen und testen in praktischen Übungen verschiedene Formate.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie auf der Plattform Ihrer Wahl eine eigene Community aufbauen. Dabei lernen Sie Methoden kennen, um die Interaktion zu steigern, die Community zu steuern und schwierige Situationen zu managen.
Auch mit den rechtlichen Rahmenbedingungen werden Sie sich beschäftigen sowie mögliche Geschäftsmodelle kennenlernen.
Nach dem Seminar kennen Sie die Mechanismen des Bloggens und können diese anwenden. Am Ende des Seminars können Sie direkt loslegen – ob mit oder ohne Blog.
Seminarinhalte
- Best Practice: erfolgreiche Blogs und ihre Strategien
- Die eigene Strategie: der passende Kanal, die passenden Themen
- CommunityManagement
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Geschäftsmodelle