Emotionen, Geschichten, Haltung
Moderations-Coaching: Radio-Personality
Moderator*innen sind Vertraute, die uns durch den Alltag begleiten. Wie Moderator*innen zu Radiopersönlichkeiten und damit zur Verbindung von Sender und Publikum werden, zeigt das Moderations-Coaching.
Radiopersönlichkeiten verkörpern das, was das Leben wirklich ausmacht: Emotionen, Geschichten, Haltung. Durch echte Persönlichkeiten wird Radio zu einem intimen, persönlichen Erlebnis. Und im Prinzip ist es einfacher als gedacht: Sei so wie Du bist!
Authentische Nähe: Über die einzigartige Verbindung zu den Hörer*innen
Von der Wahl der zu mir passenden Themen und des authentischen Sprachstils bis hin zur Entfaltung echter Emotionen wird alles im Studio ausprobiert. Angstfrei und ohne Druck. Wie drücke ich meine Gedanken aus? Wie erzähle ich von mir, ohne banal und eitel zu wirken? Wie komme ich ohne Drehbuch aus? Wie weit kann ich mit meiner Kreativität gehen, ohne die Zuhörer*innen zu verlieren? Diese und weitere Fragen werden in einer Reihe praktischer Übungen anhand eigener Moderationen und durch direktes, individuelles Feedback geklärt.
Coaching passend zum Senderprofil
Dabei wird selbstverständlich das eigene Senderprofil beachtet und viel Wert auf Authentizität gelegt: Selbst in den kürzesten Moderationen sollte die Echtheit durchscheinen, als einzigartiger Fingerabdruck der Persönlichkeit. Echte Radiopersönlichkeiten sind immer sie selbst und konzentrieren sich auf ihre persönlichen Stärken. Sie versuchen nicht, jemand anderen zu imitieren oder sich in eine Form zu pressen, die ihnen nicht entspricht. Sie nutzen ihre eigene Sprache, ihre eigenen Gedanken, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten, um eine unvergessliche Verbindung mit ihrem Publikum herzustellen. Sie setzen auf Authentizität statt auf theatralische Gimmicks. Sie vertrauen auf sich selbst und ihrer Fähigkeit, sowohl ernst als auch humorvoll, sowohl sachlich als auch emotional zu sein. Und wenn sie sich selbst vertrauen, dann wird ihnen auch von den Hörer*innen vertraut. Es entsteht eine Art von Synergie, in der die Authentizität der Moderation und die Bedürfnisse des Publikums in einem harmonischen Gleichgewicht stehen. Klingt einfach, ist aber ein langer Weg. Beim Moderations-Coaching starten wir ihn …
Seminarinhalte
- Radiopersönlichkeit und Senderprofil
- Wo liegen die individuellen Stärken?
- Der persönliche Sprachstil als Identitätsmarker
- Techniken für die effektive Moderation
- Die Balance zwischen Haltung und Neutralität
- Emotionalität und das Spiel mit Überraschungen
Fast Facts
Seminarinhalte
- Radiopersönlichkeit und Senderprofil
- Wo liegen die individuellen Stärken?
- Der persönliche Sprachstil als Identitätsmarker
- Techniken für die effektive Moderation
- Die Balance zwischen Haltung und Neutralität
- Emotionalität und das Spiel mit Überraschungen