SEO im Journalismus: Wonach sucht Google?
Sichtbarkeit für Inhalte schaffen
Seminarbeschreibung
Bei vielen journalistischen Portalen kommen weit mehr als die Hälfte der Besucher*innen über Suchmaschinen wie Google auf die Seite. Redaktionelle Inhalte müssen deshalb den Anforderungen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) entsprechen. Dabei geht es in erster Linie um Überschriften, Teaser und die Aufbereitung des Inhalts. Außerdem müssen Meta-Descriptions, Bild-Tags und Seitennamen berücksichtigt werden. In diesem Seminar lernen Sie, worauf Suchmaschinen achten und wie Inhalte SEO-gerecht aufbereitet werden. Im Vordergrund stehen die journalistischen Mittel, die zu einem guten Ranking bei Google führen können.
Viele Journalist*innen glauben, die Optimierung ihrer Texte für Suchmaschinen (SEO) stehe journalistischer Qualität im Wege. Für eine gute Suchmaschinenoptimierung müsse man beliebte Suchbegriffe so penetrant und häufig verwenden, dass ihre Texte am Ende unlesbar werden. Das ist ein Irrtum. Gute Suchmaschinenoptimierung und guter Journalismus schließen sich nicht aus. Im Gegenteil. Die einen können von den anderen profitieren. Denn eines der Ziele von Google ist es, den Nutzer*innen möglichst fundierte und korrekte Informationen zu vermitteln, die genau deren Informationsinteresse entsprechen. Das gleiche Ziel verfolgen Journalist*innen.
In diesem Seminar geht es darum, wie Journalist*innen ihre Texte so aufbereiten können, dass diese von Google und damit auch von den Nutzer*innen gefunden werden. Im Vordergrund stehen dabei Maßnahmen, die am Text selbst umgesetzt werden können. In erster Linie geht es um Überschriften, Untertitel, Teaser und die Aufbereitung des Inhalts. Außerdem spielen bei der Platzierung in den Suchergebnissen auch Faktoren wie Meta-Descriptions, Bild-Tags und Seitennamen eine Rolle.
Sie werden sich damit beschäftigen, wie Suchmaschinen funktionieren und lernen, welche Faktoren Sie beeinflussen können und welche Möglichkeiten der Optimierung Sie haben. Sie schauen sich Beispiele von gut und von schlecht aufbereiteten Texten an und erarbeiten eine Checkliste von SEO-Kriterien. In Gruppen- und Einzelübungen bereiten Sie eigene und fremde Texte suchmaschinengerecht auf.
Seminarinhalte
- SEO-gerechte Headlines
- Suchmaschinenoptimierte Teaser und Texte
- Suchmaschinengerechte Präsentation von Inhalten
- Funktionsweise von Suchmaschinen
- SEO und journalistische Qualität
Fast Facts
Referenten

Kurs
45128 Essen
oder per Stream