Komplexe Themen aufbereiten
Fachjargon, nein danke! – Fachtexte spannend schreiben
Fachjournalismus ist herausfordernd – vor allem, wenn man fachfremd ist. Schreibende sind oft mit der Situation konfrontiert, Texte zu Themen verfassen zu müssen, zu denen ihnen die tiefere Fachkenntnis fehlt und die Zeit, sich intensiv einzuarbeiten. Dazu kommt, dass sie über den Sachverhalt, das Produkt oder das Forschungsergebnis so schreiben müssen, dass es für Laien interessant ist, aber auch Fachleute sich nicht beim Lesen langweilen. In diesem Seminar vermittelt die Referentin Jule Dorothea Körber das Handwerkszeug für (Fach-)Journalist*innen, um spannende Texte über komplexe Themen zu schreiben.
Fachinformationen zielgruppengerecht kommunizieren
Im Seminar gehen Sie den Fragen nach: Wie bereitet man technische und komplexe Informationen so auf, dass ein Text entsteht, der einerseits von einer breiten Leserschaft verstanden wird, aber andererseits auch Fachleute interessiert? Wie kann man, insbesondere bei kürzeren Texten, der Komplexität eines Themas gerecht werden? Wie erreicht man seine Kommunikationsziele bei Fachinformationen?
Verständliche Formulierungen und ansprechende Formate nutzen
In diesem Seminar lernen Sie, welche Herangehensweisen, Formulierungen und Formate sich anbieten, um über ein »dröges«, schwer verständliches Thema interessant zu schreiben. Die Inhalte werden anhand von zahlreichen Praxisbeispielen verdeutlicht. In vielen Übungen probieren Sie die Umsetzung des Erlernten direkt aus und erhalten ein umfangreiches Feedback von der Referentin.
An eigenen Texten arbeiten
Textproben und Problemstellungen aus dem eigenen Arbeitsalltag können gerne vorab eingereicht werden. Diese werden dann im Seminar besprochen.
Seminarinhalte
- Herangehensweise an komplexe Themen
- Formulierung von spannenden Texten über Fachthemen –Tipps und Tricks
- Nutzung und Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen und/oder neuen Formaten
- Viele Textbeispiele und eigene Textarbeit
- Lösungen für Problemstellungen aus dem eigenen Arbeitsalltag
Fast Facts
Seminarinhalte
- Herangehensweise an komplexe Themen
- Formulierung von spannenden Texten über Fachthemen –Tipps und Tricks
- Nutzung und Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen und/oder neuen Formaten
- Viele Textbeispiele und eigene Textarbeit
- Lösungen für Problemstellungen aus dem eigenen Arbeitsalltag