Passende Person & Kanal
Influencer-Marketing: Arbeiten mit Content-Creator*innen
Jeder Fünfte folgt Empfehlungen von Influencern – und es werden immer mehr. Influencer Marketing gehört zu den am stärksten wachsenden Bereichen im Bereich Social-Media-PR und -Marketing. Denn Glaubwürdigkeit und Reichweite von Content-Creator*innen können zielgerichtet und erfolgreich für Produkte, Marken, Image oder Informationen genutzt werden. Dabei ist die Wahl der passenden Influencer und Kanäle, von Social-Media wie YouTube, Instagram oder Facebook, Blogs oder Podcasts, ausschlaggebend für die Kampagne. Im Seminar lernen Sie, die richtigen Influencer zu identifizieren, die Kontaktaufnahme und den Aufbau einer langfristigen Kooperation. Darüber hinaus fokussiert sich der Kurs auf die Besonderheiten bei der Erstellung audio-visueller Medien mit Creator*innen, auch in Abgrenzung zu klassischeren Medienprodukten. Im Kurs behandeln Sie außerdem die Themen Datenerhebung- & Auswertung und deren Relevanz für die Konzeption von Kampagnen mit Creator*innen.
Wertvolle Kontakte aufbauen und mit ihnen arbeiten
Die Zusammenarbeit mit Influencern beruht auch auf Vertrauen und Beziehung. Besonders im Special Interest Bereich oder bei Micro-Influencern, deren relativ kleine Community durch Treue und Themenaffinität mehr als wettgemacht werden, ist die Art der Kooperation maßgeblich. Das interaktive Seminar richtet sich an alle, die sich für Influencer Marketing interessieren. Vorwissen ist nicht notwendig. Der Kurs lädt zu Diskussionen im Plenum und zum Austausch mit dem Dozenten ein.
Seminarinhalte
- Influencer Marketing im Überblick
- Strategie-Entwicklung und Konzeption
- Zugang zur Creator*innenwelt
- Abgrenzung zu "klassischen" Kampagnen
- Budgetierung und vertragliche Absprachen
- KPIs und Erfolgsmessung und die passenden Tools
Fast Facts
Seminarinhalte
- Influencer Marketing im Überblick
- Strategie-Entwicklung und Konzeption
- Zugang zur Creator*innenwelt
- Abgrenzung zu "klassischen" Kampagnen
- Budgetierung und vertragliche Absprachen
- KPIs und Erfolgsmessung und die passenden Tools