Starke Marken: Markenaufbau und erfolgreiche Markenführung
Erfolgsfaktor im Wettbewerb
Seminarbeschreibung
Die Bedeutung von Marken nimmt kontinuierlich zu. Täglich sind Menschen mit tausenden von Botschaften konfrontiert. Marken geben Orientierung und sind im intensiven Wettbewerb der Faktor, der das eigene Unternehmen und die eigenen Produkte von anderen unterscheidbar macht. Um sich durchzusetzen ist eine starke Marke erforderlich, die sich mit ihren Leistungen in den Köpfen der Zielgruppe verankert.
Die Marke als Unterscheidungsmerkmal
Im Kurs erfahren Sie, wie man aus der Identität eines Unternehmens oder Produkts eine differenzierende Markenpositionierung entwickelt, was die Voraussetzungen für erfolgreiche Markenführung sind und wie man diese umsetzt. Dabei spielt selbstverständlich das Markenmanagement und die Markenführung in der internen und externen Kommunikation eine entscheidende Rolle. Das erworbene Wissen wenden Sie mit Hilfe von Modellen und Fallbeispielen sofort praktisch an.
Hybrid-Kurs
Bei diesem Kurs haben Sie die Wahl, ob Sie in Präsenz in unserer Akademie in Essen oder online über die Webinar- und Konferenzplattform Zoom teilnehmen möchten. Während des Anmeldeprozesses werden Sie gefragt, welche Form der Teilnahme Sie wählen möchten.
Seminarinhalte
- Markenverständnis, Markendefinition, Unternehmens- und Produktmarken
- Das Phänomen Marke: Herausforderungen und Rahmenbedingungen
- Zusammenhang zwischen Markenidentität, Markenpositionierung und Markenimage
- Arbeiten an Fallbeispielen
- Markenmanagement und Markenführung in der internen und externen Kommunikation