Priorisierung, Effizienz und Souveränität
Zeitmanagement für Medienschaffende: Organisiert durch den Alltag
Zeit ist unsere wertvollste Ressource. Sie lässt sich nicht ausdehnen, egal, was wir tun. Wie können wir dafür sorgen, dass wir unser Zeit- und Selbstmanagement verbessern und uns wieder weniger getrieben fühlen?
Wir leben in einer (Arbeits-) Welt, die sich immer schneller verändert. Die Medienwelt ist davon besonders betroffen. Immer neue Aufgaben und auch Techniken kommen hinzu, andere fallen weg. Die Arbeitsdichte wächst, alles wird komplexer.
Den Durchblick behalten
Wie können wir aus dem Reagieren und von einem Termin in den nächsten hetzen wieder ins Agieren kommen und das Gefühl haben, die Zeit wieder ein wenig mehr selbst in der Hand zu haben?
Hilfestellungen für den eigenen Alltag
Dieser Kurs versorgt Sie mit vielen sofort umsetzbaren Methoden. Wo sind wir anfällig für Ablenkungen und wie könnte eine effektive zukünftige Zeitplanung aussehen? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in den einzelnen Modulen.
Seminarinhalte
- Zeitfresser entlarven – ein Blick auf die aktuelle Situation
- Den Tag planen – online oder offline
- Priorisieren und Delegieren – was wirklich wichtig ist
- Der Arbeitsplatz - Struktur und Ordnung
- Selbstführung und Motivation – Fokus und Effektivität, DeepWorkPhasen und Energiekurven
- Selbstfürsorge - Kommunikation in belastenden Situationen
Fast Facts
Seminarinhalte
- Zeitfresser entlarven – ein Blick auf die aktuelle Situation
- Den Tag planen – online oder offline
- Priorisieren und Delegieren – was wirklich wichtig ist
- Der Arbeitsplatz - Struktur und Ordnung
- Selbstführung und Motivation – Fokus und Effektivität, DeepWorkPhasen und Energiekurven
- Selbstfürsorge - Kommunikation in belastenden Situationen