Effizient schreiben: Willkommen im Flow
Tipps für den eigenen Schreibprozess
Seminarbeschreibung
Würden Sie gern effizienter texten? Kreativer sein? Haben Sie das Gefühl, sich beim Schreiben Ihrer Texte zu verzetteln und nicht auf den Punkt zu kommen? In diesem eLearning-Kurs beschäftigen Sie sich mit dem Schreibprozess. Sie lernen, wie diejenigen, die schnell Texte schreiben, vorgehen. Steffen Sommer vermittelt Ihnen, wie Sie strukturiert ans Schreiben gehen und gibt Tipps, wie Sie in den Flow finden.
Was macht einen guten Text aus?
In fünf Kapiteln setzen Sie sich mit dem Schreibprozess auseinander. Dabei reflektieren Sie, was einen guten Text ausmacht. Sie tauchen in die Leserforschung ein und erfahren, warum Leser*innen bei bestimmten Texten weiterlesen und bei anderen schon am Anfang aussteigen. Sie lernen, welche Hürden Ihnen im Weg stehen können, wenn es darum geht, schnell einen guten Text zu schreiben. Mit diesem Wissen reflektieren Sie Ihren eigenen Schreibprozess und machen Ihre ganz persönlichen Schreibhürden ausfindig.
Gut schreiben unter Zeitdruck
Als Orientierung erarbeiten Sie eine Struktur, die es Ihnen zukünftig erleichtern wird, gute Texte unter Zeitdruck zu schreiben. Sie widmen sich auch der Freude am Schreiben und lernen, wie Sie nicht nur schnell ein Ergebnis produzieren, sondern mit Spaß bei der Sache sind. Dafür beschäftigen Sie sich mit dem sogenannten Flow - dem Schreibfluss.
Seminarinhalte
- Leserforschung: Was macht einen guten Text aus?
- Die Hürden beim Schreiben eines guten Textes
- Reflexion des eigenen Schreibprozesses
- Den Schreibprozess strukturieren
- Flow und Schreibfluss
Fast Facts
Die eLearning-Kurse von ProContent
In unseren eLearning-Kursen beschäftigen Sie sich intensiv mit einem Thema. In drei bis fünf Modulen werden verschiedene Aspekte eines Themenkomplexes behandelt. Die Trainer geben in fünf- bis zehnminütigen Video-Tutorials ihr Wissen weiter. Anschließend lösen Sie verschiedene interaktive Aufgaben – von der Multiple-Choice-Frage bis zur Ausarbeitung eines Konzepts – und verfestigen auf diese Weise gelernte Inhalte. Teil des Kurses ist auch ergänzendes Begleitmaterial, das Ihnen als Zusammenfassung und jederzeit griffbereiter Wissensspeicher dient.
Technische Voraussetzungen
Nachdem Sie sich für den eLearning-Kurs angemeldet haben und Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, werden Sie für den ausgewählten eLearning-Kurs am ersten Tag des gebuchten 30-tägigen Zeitraums freigeschaltet. Sie erhalten vorab eine E-Mail mit Informationen zu unserer Lernplattform und müssen sich dort ein Nutzerkonto anlegen. Über Ihr Nutzerkonto haben Sie Zugriff auf die Lerninhalte. Wir empfehlen, den eLearning-Kurs über einen Laptop oder einen Desktop-PC zu absolvieren, denn die Inhalte werden in dieser Ansicht am besten dargestellt. Eine Nutzung über Tablet oder Smartphone ist auch möglich. Die Kursinhalte können überall und jederzeit aufgerufen werden, sofern Sie online sind. Eine Offline-Nutzung der Kursinhalte ist nicht möglich.
Nutzung und Zertifikat
Die Inhalte des eLearning-Kurses stehen Ihnen ab dem Zeitpunkt der Freischaltung 30 Tage lang zur Verfügung. In diesem Zeitraum sollten Sie sich alle Inhalte angeschaut und die Aufgaben gelöst haben. Um einen eLearning-Kurs erfolgreich abzuschließen, ist es erforderlich, dass Sie sich mindestens 60 Prozent der Inhalte angesehen und die dazugehörigen Aufgaben gelöst haben. Haben Sie dies getan, erhalten Sie im Anschluss ein Zertifikat von uns.
Referent*in

Kurs
Kurstitel
Effizient schreiben: Willkommen im Flow
Kurs
Kurstitel
Effizient schreiben: Willkommen im Flow