Meetings gekonnt leiten und moderieren: klar, konkret und konstruktiv
In kürzerer Zeit schneller zum Ziel
Seminarbeschreibung
Viel geredet, wenig erreicht: So beschreiben viele Beschäftigte ihre Meeting-Erfahrungen. Und Meetings gibt es viele, gerne auch mehrmals pro Woche. Die meisten sind für die Beteiligten unbefriedigend und für die Unternehmen ineffizient.
Die Hauptgründe dafür sind:
- Häufig sind Meetings nicht ausreichend vorbereitet: Je unklarer das Thema und das Ziel, desto eher ufert das Meeting aus.
- Meetings enden ohne konkrete Entscheidungen und ziehen so weitere Meetings nach sich. Denn oft wissen die Beteiligten nicht, welche Entscheidungsbefugnisse sie überhaupt haben.
- Konkurrenz statt Kooperation: Selbstdarsteller*innen, die lieber brillieren und jeden Schlagabtausch „gewinnen“ wollen, reden die anderen an die Wand.
Meetings erfolgreich gestalten
Durch die Art, wie Sie Meetings leiten und moderieren, können Sie für gelungene Besprechungen sorgen. Klar, konkret und konstruktiv. In diesem Workshop gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen für erfolgreiche Meetings:
- Wie bereiten Sie sich professionell auf Meetings vor?
- Wie erreichen Sie schon mit der Einladung alle Teilnehmenden?
- Wie leiten Sie Sitzungen teilnehmerorientiert und zielführend?
- Wie stärken Sie Ihre Moderationskompetenz?
Von der Planung bis zur Moderation – hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre nächsten Meetings zum Erfolg zu führen.
Seminarinhalte
- Vorbereitung und Einladung
- Aufgaben von Leitung/Moderation
- Zeitmanagement in Meetings
- Moderations- und Gesprächsführungstechniken
- Umgang mit (schwierigen) Teilnehmer*innen (Vielredner*innen, Nörgler*innen etc.)
- Eigenes Auftreten (Stimme, Körpersprache)
Fast Facts
Methoden
- Zielführende Moderations- und Kommunikationstechniken
- Redetraining mit Struktur
- Videoanalyse