Paid Content: Nutzerinnen und Nutzer hinter die Bezahlschranke führen
Journalistische Inhalte für das Bezahlangebot aufbereiten
Seminarbeschreibung
Wer sich digital informieren möchte, muss immer häufiger ein Abonnement abschließen oder für Artikel und journalistische Inhalte Geld bezahlen. Das wirkt sich auf die journalistische Arbeit aus und es erfordert, dass Journalistinnen und Journalisten ihre Texte entsprechend aufbereiten und noch stärker auf die Interessen der Nutzerinnen und Nutzer zuschneiden.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Paid-Content-Modelle in Deutschland. Sie erfahren welche Anforderungen Medienunternehmen erfüllen müssen, um im digitalen Bereich ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufzubauen. In praktischen Übungen erlernen Sie, wie Inhalte für die digitale Nutzung optimiert werden können. Und Sie lernen, welche Auswirkungen das auf Überschriften, Teaser und die Struktur von Texten hat.
In Theorie und Praxis erlernen Sie, welche Überschriften und Teaser für Bezahlangebote besser geeignet sind, wie Texte strukturiert werden sollten und worauf es darüber hinaus bei Paid Content noch ankommt.
Seminarinhalte
- Stand der Dinge: Paid Content in Deutschland
- Learnings aus dem Markt: Erfolgsfaktoren und Themen
- Grundlagen SEO
- Überschriften, die begeistern
- Aufbau des verkaufenden Online-Inhalte
Fast Facts
Referenten

Kurs
45128 Essen
Kurstitel
Paid Content: Nutzerinnen und Nutzer hinter die Bezahlschranke führen