

Radio-Comedy: Hörer*innen verlässlich zum Lächeln bringen
Lernen Sie von zwei Comedy-Produzenten, wie lustige Radiobeiträge und Humor im Programm erfolgreich platziert werden und zum Sendererfolg beitragen. Entwickeln Sie selbst neue Formate und produzieren Sie Ihre Ideen im Hörfunkstudio von ProContent.
Nächster Kurstermin: Präsenzkurs
Erster Kurstag: 29.11.2022
Letzter Kurstag: 29.11.2022
Ort: 45128 Essen


Recht im Online-Marketing: Die wichtigsten Tipps
Wie darf ich online werben? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen den eigenen Social-Media-Auftritt und den Newsletter rechtssicher gestaltet.
Nächster Kurstermin: Präsenzkurs
Erster Kurstag: 24.10.2022
Letzter Kurstag: 24.10.2022
Ort: 45128 Essen


Rechtliche Grundlagen der PR-Arbeit: Juristische Fragen und Fälle
Lernen Sie das juristische Know-how für Ihre Arbeit. Damit Sie Ihre Pflichten bei der Verwendung fremdern Materials kennen und rechtssicher mit der eigenen Marke umgehen.
Nächster Kurstermin: Präsenzkurs
Erster Kurstag: 09.12.2022
Letzter Kurstag: 09.12.2022
Ort: 10719 Berlin


Redaktionelles Marketing: Wie werde ich das Gesicht der Redaktion?
In dem Kurs lernen (Lokal-)Journalist*innen, wie sie selbst mit ihrer Arbeit zur Marke werden – und so die Leser*innen an sich und die Lokalredaktion binden können. Die Teilnehmer*innen erfahren, mit welchen Themen sie bei den Nutzer*innen punkten können.
Nächster Kurstermin: Präsenzkurs
Erster Kurstag: 05.12.2022
Letzter Kurstag: 05.12.2022
Ort: 45128 Essen


Reden schreiben / Ghostwriting: Botschaften konkret formulieren
Grußworte, Kongresse, Jubiläen: „Schreiben Sie mir doch mal eben was“, lautet dann der Auftrag. Doch das ist leichter gesagt als getan. Im Seminar erarbeiten Sie, was eine gute Rede braucht, und Sie erhalten praktisches Handwerkszeug zur Vorbereitung auf das Schreiben.
Nächster Kurstermin: Präsenzkurs
Erster Kurstag: 11.11.2022
Letzter Kurstag: 11.11.2022
Ort: 80333 München


Reden, Statements, Auftritte: Überzeugend vor Publikum
In diesem Kurs lernen Sie, eine gute Rede zu konzipieren und zu halten. Dabei spielt nicht nur der Inhalt der Rede eine Rolle sondern auch die Person hinter dem Vortrag – wie präsentiere ich (mich) richtig? Worauf sollte ich achten? Und wie bleibe ich in Erinnerung?
Erster Kurstag:
Letzter Kurstag:
Ort:
Dieser Kurs ist leider ausgebucht


Redigieren mit Überblick: So wird Ihr Text veröffentlichungsstark
Die Referentin führt Sie in diesem Live-Online-Training mit Überblick und vielen Übungen zu mehr Routine beim Redigieren. Sie hilft Ihnen, die richtigen Worte zu finden, um Ihre Leser*innen zu begeistern – und stärkt Sie in Ihrer Arbeit, indem sie Sie manches einfach über Bord werfen lässt.
Erster Kurstag:
Letzter Kurstag:
Ort:
Dieser Kurs ist leider ausgebucht


Resilienztraining: Umgang mit Krisenberichterstattung
Corona, Krieg, Klimawandel – diese Krisen lassen uns alle nicht unbeeindruckt. Auch Journalist*innen sind bei der Berichterstattung über diese Themen besonderen Belastungen ausgesetzt. Erfahren Sie im Live-Online-Training, wie Sie Ihre eigene psychische Widerstandskraft stärken, um auch in der Berichterstattung über Krisen handlungsfähig und in Balance zu bleiben.
Nächster Kurstermin: Live-Online-Training
Erster Kurstag: 08.05.2023
Letzter Kurstag: 08.05.2023
Ort: Online


Rhetorik: Selbstbewusst kommunizieren und überzeugen
Dieser eLearning-Kurs vermittelt das Wichtigste über Rhetorik, Argumentation und selbstbewusstes Auftreten. Er richtet sich an alle, die vor Publikum selbstbewusster auftreten, besser argumentieren und spontaner auf Einwände reagieren wollen.
Nächster Kurstermin: Online-Tutorial
Erster Kurstag: 01.09.2022
Letzter Kurstag: 30.09.2022
Ort: Online